OK, vielleicht hat das auch mit dem kurzen Schlitten zu tun, der hat nur 2 Kugelkäfige, ich glaube bei dem 1,60m Schlitten sind 3 verbaut?!? Ich habe nun schon mehrere Stunden mit dem Schlitten verbracht und alles erdenkliche ausprobiert! Wenn es dann in Mittelstellung des Schlitten halbwegs passt und ich ihn dann ganz zurück ziehe steht er dort dann wieder 1,5-2mm höher!
Wohlgemerkt ohne montierten Quertisch nur den Schiebeschlitten!
Bernardo FKS 1600 N
Re: Bernardo FKS 1600 N
Ich sehe die Problematik nicht so ganz, unter dem Schiebtisch sind zwei Madenschrauben für die Höhenausrichtung und an der Seite zwei gekonterte Schrauben am Gehäuse zur seitlichen Ausrichtung.
Wenn alles nicht funktioniert und die Maschine schon im Vorfeld zusätzliche Probleme macht, dann wandelt man halt den Kauf.
Wenn alles nicht funktioniert und die Maschine schon im Vorfeld zusätzliche Probleme macht, dann wandelt man halt den Kauf.
Re: Bernardo FKS 1600 N
Hallo Volker, das ist mir klar mit den Madenschrauben und den beiden seitlichen zum einstellen der parallelität zum sägeblatt. Vorne und hinten ein Lineal auf den Schlitten und abwechselnd die Madenschrauben einstellen und die dicke inbus schraube in der Mitte festziehen. Aber wenn ich z. B vorne eine der Madenschrauben auch nur ein Atömchen nach links oder rechts drehe, wirkt sich das auf die andere Seite gleich mit einem Versatz von bis zu 2mm aus, obwohl dort die Schraube bereits festgezogen ist! Oder will ich das einfach zu genau haben??
Re: Bernardo FKS 1600 N
Der Fehler muss eine andere Ursache haben, ich hatte meine recht gut eingestellt.
Grundsätzlich fand ich die Bernardo komfortabel beim Einstellen. Meine aktuelle Sicar ist da schon ein anderes Kaliber, einfach mehr Schrauben.
Grundsätzlich fand ich die Bernardo komfortabel beim Einstellen. Meine aktuelle Sicar ist da schon ein anderes Kaliber, einfach mehr Schrauben.
Re: Bernardo FKS 1600 N
Das habe ich auch schon gedacht aber ich weiß nicht woran es liegt. Deshalb habe ich gehofft das hier jemand das gleiche Problem hatte und eine Lösung gefunden hat?! Das Problem war mit dem ersten Schlitten noch gravierender, aber das lag an der Bananenform!
Der neue ist gerade aber trotzdem haut es nicht hin!!
Der neue ist gerade aber trotzdem haut es nicht hin!!
Re: Bernardo FKS 1600 N
Wenn da durch Corona bei den Chinesen die Qualitäten drastisch eingebrochen sind, dann wird es bestimmt spaßig mit Hobbymaschinen.
Ich war ganz froh, dass ich im letzten Dezember noch einen Dickenhobel aus 2019 bekam.
Aber auch u.a. Dank Tesla dürfen wir uns an neue Servicewelten gewöhnen, so Richtung Minimum wie nur möglich.
Ich war ganz froh, dass ich im letzten Dezember noch einen Dickenhobel aus 2019 bekam.
Aber auch u.a. Dank Tesla dürfen wir uns an neue Servicewelten gewöhnen, so Richtung Minimum wie nur möglich.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Bernardo FKS 1600 N
Gibt es da keinen Kundenservice dem man nochmal gezielt ansprechen und Notfalls auf einen Techniker vor Ort bestehen kann? Kenne mich damit aber nicht aus, darum eine vielleicht naive Frage.
Gruß Stefan
Re: Bernardo FKS 1600 N
Da ist dann wohl der Händler Ansprechpartner. Aber anscheinend scheint auch da in der Holzbranche die Gepflogenheiten etwas entfernt von juristischen Realitäten wie Nachbesserung etc.
Re: Bernardo FKS 1600 N
Es ist schon traurig wo die Reise hin geht!! Meine Maschine ist Baujahr 12/2021!! Ich wollte mir eigentlich noch die AD260S gönnen, nur bin ich jetzt arg am zweifeln, da bleib ich lieber bei meiner Scheppach Baujahr 88!!
Wenn Volker nur für seine Delle (bitte nicht falsch verstehen) im Untergestell einen Preisnachlass angeboten bekommt, diesen ablehnt dafür dann ein Sägeblatt Set bekommt!!!!
Aber bei diesen ganzen Mängeln kommt nicht mal eine Antwort, weiß man was mit dem "Service" los ist!!
Wenn Volker nur für seine Delle (bitte nicht falsch verstehen) im Untergestell einen Preisnachlass angeboten bekommt, diesen ablehnt dafür dann ein Sägeblatt Set bekommt!!!!
Aber bei diesen ganzen Mängeln kommt nicht mal eine Antwort, weiß man was mit dem "Service" los ist!!
Re: Bernardo FKS 1600 N
Irgendwie muss sich das Problem doch klären lassen. Ist das eine Maschine, die einen massiven Crash hinter sich hat oder miserabel hergestellt wurde?
Wie reagiert der Händler auf das Problem? Du benennst ihn weiter oben. Ich habe bei ihm schon einige Geräte gekauft und er hat mich noch nie mit einem kleinen Problem allein gelassen. Wenn ich etwas bei Bernardo/Austria angefragt habe erhielt ich immer sofort eine Auskunft.
Zur Zeit ist vieles auch enorm schwierig und langwierig, irre Wartezeiten auf Ersatzteile und Zubehör, teilweise schlechtere Materialien im Werkstoffbereich zu bekommen. Die Händler verwalten oft nur noch den Mangel, ohne Aussicht auf Besserung.
Wie reagiert der Händler auf das Problem? Du benennst ihn weiter oben. Ich habe bei ihm schon einige Geräte gekauft und er hat mich noch nie mit einem kleinen Problem allein gelassen. Wenn ich etwas bei Bernardo/Austria angefragt habe erhielt ich immer sofort eine Auskunft.
Zur Zeit ist vieles auch enorm schwierig und langwierig, irre Wartezeiten auf Ersatzteile und Zubehör, teilweise schlechtere Materialien im Werkstoffbereich zu bekommen. Die Händler verwalten oft nur noch den Mangel, ohne Aussicht auf Besserung.
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste