Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr das in diversen YT Videos auch schon gesehen. Da möchte der Tuber was kopieren oder doppelt sägen und klebt auf beide Teile ein Malerklebeband (denke ich) und verbindet dann beide Teile mit ein paar tropfen Sekundenkleber auf das KLebeband.
Ich frage mich jetzt schon die ganze Zeit warum man das nicht z.b. mit Teppichklebeband oder sonst einem dünnen doppelseitigem Klebeband macht?
Hat das schon mal jemand auch so gemacht? Also mit Klebeband und Sekundenkleber?
Grüße
Stefan
Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Papierschablonen klebe ich immer mit kleinen Steifen Doppelklebeband auf. Den YT Trick hab ich noch nicht gebraucht
LG Gerald
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Denke ein Vorteil ist, dass da weniger "Bewegung" in dem Klebeband ist.
Doppelseitiges ist ja meist eher weich und gibt etwas nach.
Ich verwende aber auch nur doppelseitiges Klebeband.
Doppelseitiges ist ja meist eher weich und gibt etwas nach.
Ich verwende aber auch nur doppelseitiges Klebeband.
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Ich verwende ebenfalls nur doppelseitiges Klebeband. Meiner Meinung nach bekommt man damit auch erheblich festere Verbindungen hin, da man flächig klebt. Habe aber den Sekundenkleber-Trick noch nicht probiert.
Aber wo wir gerade dabei sind: Hat vielleicht jemand einen Trick, wie man doppelseitiges Klebeband schneidet, ohne dass es einem andauernd die Schere zusetzt? Das nervt durchaus.
Daniel
Aber wo wir gerade dabei sind: Hat vielleicht jemand einen Trick, wie man doppelseitiges Klebeband schneidet, ohne dass es einem andauernd die Schere zusetzt? Das nervt durchaus.
Daniel
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
ich hab Tesa, da ist am Rand gerrifelt, die meiste Zeit reiß ich das seitlich ab. Man erhält zwar nicht sehr gerade Stücke, ist aber in den meisten Fällen egal. Hab festgestellt, dass das ganz gut geht, weil ich zu faul war um die Schere zu gehen 

LG Gerald
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Ich schneide i. d. R. mit dem Teppichmesser, eher selten mit der Schere.
Gruß
Girgel
Girgel
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Dozent hat geschrieben:Ich verwende ebenfalls nur doppelseitiges Klebeband. Meiner Meinung nach bekommt man damit auch erheblich festere Verbindungen hin, da man flächig klebt. Habe aber den Sekundenkleber-Trick noch nicht probiert.
Aber wo wir gerade dabei sind: Hat vielleicht jemand einen Trick, wie man doppelseitiges Klebeband schneidet, ohne dass es einem andauernd die Schere zusetzt? Das nervt durchaus.
Daniel
Mit etwas Geschick!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Ich finde ja, dass Teppichklebeband oft zu dick ist und vor allem viel zu stark klebt, wenn ich nur was lösbar fixieren will.
Für sowas verwende ich am liebsten grip tape für Golfschläger. Klingt komisch, aber hat für mich ideale Eigenschaften: Sehr dünner Träger aus Papier. Das trägt kaum auf, ich kann es mit der Hand reißen und auch mal durch fräsen oder sägen, ohne mir das Werkzeug zu versauen. Eigentlich sehr ähnlich zum Malerband mit Sekundenkleber nur ohne die Sauerei.
Für sowas verwende ich am liebsten grip tape für Golfschläger. Klingt komisch, aber hat für mich ideale Eigenschaften: Sehr dünner Träger aus Papier. Das trägt kaum auf, ich kann es mit der Hand reißen und auch mal durch fräsen oder sägen, ohne mir das Werkzeug zu versauen. Eigentlich sehr ähnlich zum Malerband mit Sekundenkleber nur ohne die Sauerei.
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Das mit dem Grip Tape interessiert mich!
Hast du da eine konkrete Empfehlung?
Bei dem in Amazonien erhältlichen lesen sich die Rezensionen eher bescheiden…
Grüße,
Daniel
Hast du da eine konkrete Empfehlung?
Bei dem in Amazonien erhältlichen lesen sich die Rezensionen eher bescheiden…
Grüße,
Daniel
Re: Klebeband Sekundenkleber (Kopier) Technik
Danke für eure Antworten. Das mit dem Griptape würde mich auch interessieren.
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste