N'Abend zusammen,
hab den "Vatertag" genutzt um mal vorwärts zu kommen, auch die letzen Tage hab ich ein paar Kleinigkeiten erledigt bekommen ...
Entgegen meinem ursprünglichen Plan hab ich mich dazu entschlossen doch keine grosse Schublade unten rein zu machen. Das sieht bei dem niedrigen Teil einfach nicht gut aus und praktisch ist es dann wohl auch nicht. Stattdessen gibt es einen kleinen Tablarauszug in der kurzen Zarge mit althergebrachter Führung.
Dazu muss entsprechend aufgedoppelt werden, die Stirnseite wird eingedominot
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220523_0005.jpg
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220523_0003.jpg
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220523_0002.jpg
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220523_0001.jpg
Das Tablar ist aus Siebdruck, es kommt aber noch eine rutsch- und schallhemmende Auflage drauf
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0001.jpg
Etwas Kopfzerbrechen hat mir noch die Befestigung der Schublade an der Zarge gemacht. Es soll ja auf Zug belastbar sein und sollte schon recht genau passen. Eine Nut zum Einleimen des Schubkastenbodens hab ich verworfen und letztendlich mit dem Dominator vom Lothar eine gute Lösung gefunden. Er hatte ja mal gefragt, ob man das Teil auch bei der kleinen Domino einsetzen kann - man kann!
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0004.jpg
Damit kommte ich 5mm Dominos in die Bodenplatte mittig einfräsen
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0009.jpg
Und anschliessend einfach die 5mm Versatz für die Zarge an der Skala einstellen
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0010.jpg
Anschliessend einfach verleimt, das sollte halten
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0013.jpg
Noch endgültig mit dem Hobel einpassen ...
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0022.jpg
und ich konnte mit der Tischplatte anfangen. Leider ist mein Schiebeschlitten an der FKS zu kurz, aber mit der HKS geht's ja auch
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0014.jpg
Noch die kurzen Teile zusägen/hobeln und mal eine erste Anprobe machen
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0015.jpg
Durch diese Bauweise konnte ich den Falz für die Glasscheibe recht einfach auf dem Frästisch machen
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0017.jpg
Und an einer Ecke hab ich schon mal probiert, mit Stechbeitel und Grundhobel aus dem runden das eckige zu machen
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0018.jpg
Das hat sehr gut funktioniert und da hat sich der Grundhobel mit dem neuen schmalen Eisen super bewährt.
Also noch verleimen ...
Couchtisch_Zigarrenlounge_20220526_0019.jpg
... und während dem trocknen eine Vatertagszigarre mit Weissbier auf die Terrasse genossen

Heut Abend hab ich noch die erste Schicht Lack auf die Glasplatte gesprüht, soll ja zu den anderen Möbeln passen. Morgen noch PL300 in schwarz besorgen zum Einkleben in den Falz. Rundrum sind 2mm Luft, die ich dann auch mit dem PL300 zuschmieren will, Glas arbeitet ja doch anders als Holz und da ist eine Dehnfuge sicher sinnvoll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.