Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Da mir leider die gewünschen Maße noch nicht zugegangen sind, konnte ich das Projekt nicht weiter verfolgen. Also ist dein Gemecker völlig gegenstandslos.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
oldtimer hat geschrieben:Fred hat geschrieben:Unabhängig vom Sarkasmus magst du mir mal den Bohrungsabstand für die zwei Befestigungsschrauben ausmessen, damit die Schiene dann dort bearbeitet werden kann...
Damit hier keine Mißverständnisse aufkommen, die Befestigungspunkte des Geckos sind die beiden viereckigen Nutensteine mit Gewinde, der Gecko kann an jeder beliebigen Stelle der FS genutzt werden.
Hab bei mir grad mal nachgemessen, die Nutensteine haben 184mm Abstand. Wichtig ist halt, dass damit die Befestigung für den Gecko, wie schon gesagt, beliebig in der zweiten Führung der neueren Führungsschienen verschoben werden können. Wenn Du noch weitere Angaben brauchst, kann ich gerne nochmal messen gehen.
Gruss, Klaus
Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Danke Klaus. Es ging ja primär darum, die Gecko Adapter an erster Generation zu befestigen, also auch YT... bei den späteren ist das kein Problem, denn die haben ja eine obenliegende Nutschiene.
Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Fred hat geschrieben:Da mir leider die gewünschen Maße noch nicht zugegangen sind, konnte ich das Projekt nicht weiter verfolgen. Also ist dein Gemecker völlig gegenstandslos.
So oft wie Du bei woodworker.de Führungsschiene schreibst kann doch davon ausgegangen werden, dass Du im Besitz einer bist. Und dann Ist es egal ob Youtool, Bosch, Makita, Scheppach.
Und da Du hier noch nie ein Bild von irgendetwas veröffentlicht hast , kannst Da nun mein Gemecker fundiert widerlegen.
Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Ich bin sogar im Besitz mehrerer FS, aber nicht im Besitz eines Gecko-Adapters. Und um dessen Lochabstand ging es, wie du unschwer nachlesen kannst.
Und ansonsten akzeptiers einfach; ich werde mich da wegen Dir nach 66 Jahren nicht mehr ändern.
Und ansonsten akzeptiers einfach; ich werde mich da wegen Dir nach 66 Jahren nicht mehr ändern.

Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Fred hat geschrieben:Ich bin sogar im Besitz mehrerer FS, aber nicht im Besitz eines Gecko-Adapters. Und um dessen Lochabstand ging es, wie du unschwer nachlesen kannst.:
Wenn kein Gecko vorhanden ist, ist doch der Lochabstand völlig egal. Interessant ist lediglich ein Adapter der sich an jeder beliebigen Stelle der FS positionieren lässt. Wo da später die Löcher gebohrt werden ist erst einmal unwichtig. Viel interessanter ist , wie ein solcher Adapter konstruiert wird ohne Verlust an Schnitttiefe oder Verlust eines rechtwinkeligen Schnittes.
Schon der große Konfuze wusste, dass man einen Sack Luft nicht verändern kann.Fred hat geschrieben:Und ansonsten akzeptiers einfach; ich werde mich da wegen Dir nach 66 Jahren nicht mehr ändern.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Sehe ich auch so, der Lochabstand ist (erstmal) absolut irrelevant. Ein direktes Anschrauben des Geckos an die Schiene ist ja keine Lösung, da die Funktion der Schiene dadurch beeinträchtigt wird und zwei Löcher bohren ist ja nun wirklich keine
Lösung und bedarf hier keiner besonderen Erwähnung.
Daher bedarf es für die alten Schienen einen Adapter, welcher eine Befestigung des Geckos an der Schiene ermöglicht, ohne dass die Führung beeinträchtig/genutzt wird und da hätte ich sogar eine Idee. aber Fred ich warte derweil auf Deine Lösung.

Daher bedarf es für die alten Schienen einen Adapter, welcher eine Befestigung des Geckos an der Schiene ermöglicht, ohne dass die Führung beeinträchtig/genutzt wird und da hätte ich sogar eine Idee. aber Fred ich warte derweil auf Deine Lösung.
Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Im Prinzip hast du ja recht Michael. Es wird darauf hinauslaufen, keine Bohrungen an der Schiene vorzunehmen, sondern konstruktive Änderungen, um einen Adapter von der Breite der Gecko-Befestigungen zu montieren. Deshalb die Maßangabe.
Die Funktion der Schiene wird nicht beeinträchtigt.
Die Funktion der Schiene wird nicht beeinträchtigt.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Festool Gecko an Führungsschiene 1. Generation.
Maßangabe hast Du seit Samstag.
Hau rein.
Bin gespannt.
Hau rein.
Bin gespannt.
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste