
Gibt's eh in klein auch

https://www.felder-group.com/de-at/shop/mobil~sc110028
Holzduebel hat geschrieben:Moin,
Eine Frage noch, versigelst Du die Korpen noch von innen in den Schränken oder sind das eher die Fronten?
oldtimer hat geschrieben:Hallo Mario,
, leider bin ich bisher nicht auf die Idee gekommen, mit meinen fertigen Zuschnitten noch einmal dorthin zu fahrenbzw. dort alles auf der Plattensäge zu schneiden.
Gruß
Volker
oldtimer hat geschrieben:Aber man sieht auch wieder einmal bei Dir, die ganze Arbeit macht "Madame". Na gut, bist Du eben der große Regisseur, der Planer - einfach das Genie - oder haste nur daneben gestanden und rote Plörre ...
Äh nööö, Rote Plörre gibt`s bei mir schon lang nich mehr!![]()
![]()
Aber unterm Strich, ein wirklich tolles Thema hier.
Gruß
Volker
michaelhild hat geschrieben:Madame wird sich denken "Wenn ich es mache, wird es richtig, im Gegensatz zu....".
Woswasi hat geschrieben:Bei den aktuellen Spritpreisen ist es wohl besser gleich eine Kantenmaschine anzuschaffen![]()
Gibt's eh in klein auch![]()
https://www.felder-group.com/de-at/shop/mobil~sc110028
Dozent hat geschrieben:Sehr cooles und ambitioniertes Projekt!![]()
Dozent hat geschrieben:
So eine KAM ist schon genial. Ich habe das Angebot des Holzhändlers bislang nur bei Spanplatte mit HPL-Kanten genutzt. Das will man echt (!) nicht selber machen und war zudem auch echt nicht so teuer.
Dozent hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann wir in deiner Werkstatt eine Conturo sehen werden – und wo du die wieder unterbringst![]()
Daniel
Heike hat geschrieben:Großartig! Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße, auch an Kati, und weiterhin viel Erfolg
Heike
oldtimer hat geschrieben:Gestern wollte ich einen Leihwagen auf Teneriffa buchen, 4200 Euro. Letzten Winter habe ich für den gleichen Typ beim selben Anbieter 1190 bezahlt.
oldtimer hat geschrieben:Das Material ist eben nicht hochpreisig = hochwertig, sondern einfach nur sauteuer. Wir werden uns wohl dauerhaft auf eine Preissteigerung wie nach der Euroumstellung einstellen müssen. Gestern wollte ich einen Leihwagen auf Teneriffa buchen, 4200 Euro. Letzten Winter habe ich für den gleichen Typ beim selben Anbieter 1190 bezahlt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste