Achim hat geschrieben:
Eine Rauhbank habe ich leider nicht,![]()
Wieso nich?



Grüße Mario
Achim hat geschrieben:
Eine Rauhbank habe ich leider nicht,![]()
Mario hat geschrieben:Achim hat geschrieben:
Eine Rauhbank habe ich leider nicht,![]()
Wieso nich?
![]()
![]()
![]()
Grüße Mario
oldtimer hat geschrieben:Hallo Achim,
bau Dir doch eine ganz einfache Abrichte für die Oberfräse, zwei Wasserwaagen und ein langes Brett mit einem Loch reichen da schon.
Gruß
Volker
Woswasi hat geschrieben:Für das Hochzeitsdeko Ding hab ich einen normalen Nutfräser genommen, glaub den 20er (is auch mein größter) und damit das Stück Eiche abgerichtet. Ich find gerade meinen Bericht nicht![]()
Fein drüber schleifen musst sowieso nochmals, aber hat nach dem fräsen schon gut ausgesehen bei mir
Edit: viewtopic.php?f=36&t=1999&start=210
Achim hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Hallo Achim,
bau Dir doch eine ganz einfache Abrichte für die Oberfräse, zwei Wasserwaagen und ein langes Brett mit einem Loch reichen da schon.
Gruß
Volker
Ja das wäre auch eine Variante. Wie groß sollte Deiner Meinung nach der Fräser (Durchmesser) sein für so eine Aktion bzw. kannst Du einen Fräser dafür empfehlen? In meiner Sammlung hört es bei 20 mm schon auf
oldtimer hat geschrieben:Hallo Achim,
besitzt Du einen Bandschleifer?
Achim hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Hallo Achim,
besitzt Du einen Bandschleifer?
Danke Mario für die Variante, aber einen Bandschleifer habe ich nicht, der ist ja auch wesentlich teurer als eine Raubank oder ein Fräser mit größerem Durchmesser
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste