was habt Ihr dieses Jahr an selbstgemachten am Start?
Ich selbst wollte mal Sterne machen, große, kleine aber möglicht nicht grob- oder unsymetrisch, ich bin auf Videos von 'Bernswerk' gestoßen:
https://youtu.be/zzCEbe4MF0w
Danach machte ich mich ans Werk da ich auch frisches, nicht getrocknetes Holz verwenden wollte:

erstmal entrinden.

dann eine Gerade anschneiden.
Die Hebelzwinge dient zur Führung damit die Gerade gerade bleibt.

Eine wirklich gut gewordener grader Abschnitt.

Als nächstes wurden die 108°(bei meiner Felder KFS36 Scala 72°) eingestellt,
der Schnitt wird auf der TKS sauberer und man kann sich an die Position und der Höhe langsam rantasten.

Ich habe noch eine Gerade der Länge nach geschnitten um den Stern anzuzeichnen.


Dann hat man das 5 Eck und kann die Spizen anzeichnen.

Durch langsames einstellen nähert man sich dem Entergebnis.


Ich habe es auch mit einem Reststück KVH und einem Buche Feuerholz probiert,
mit trockenem Holz geht es besser und je härter das Holz ist umso schöner auch die Oberflächen.

Die Kanten werden noch entgratet aber so kann ich nun Stück-für-Stück mehrere Sterne an der Bandsäge runterschneiden.
Was habt Ihr für die Feiertage zum basteln vor?