Der mißglückte Werkzeugschrank

Zweckmäßiges für unsere Werkstätten
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon oldtimer » Mo 7. Nov 2022, 13:31

Danke für Eure positiven Rückmeldungen.


Achim hat geschrieben:Sauber Volker :!: Für eine Werkzeugkisté, die ihr Dasein in der Werkstatt verbringen muss, fast zu Schade :mrgreen:

Wenn die Telekom nicht in den Oberschränken meiner Werkstatt an die Hausanschlußdose gewollt hätte, dann wäre mir Chaos und anderer Unbill erspart geblieben.
Dadurch wurde die Kiste umgeplant und Zwackelmann wunderte sich über den offenen Boden ...

michaelhild hat geschrieben:Sehr schönes Schränkchen und aus nem vernünftigen Material, sonst sieht man meist ja nur OSB.

Und was kommt da nun rein?
Richtig 10 oder 23 mm OSB sähe da schon merkwürdig aus. Eiche ist schon ein schönes Material, auch wenn Klaus das noch nicht so sieht, das kommt noch :mrgreen: Meine Frau, die immer alles deckend lackiert haben wollte, möchte auf einmal ein Bücherregal aus Eiche :roll: :roll:



Und Gerald verfügt fast über hellseherische Fähigkeiten
Woswasi hat geschrieben:Mach halt eine zweite Kiste mit einem Loch im Boden und schon sind sie stapelbar :lol:
Dann ist das ein Feature und kein Fehler ;)
Heute beginne ich mit einem zweiten Korpus.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon michaelhild » Mo 7. Nov 2022, 14:15

oldtimer hat geschrieben:Meine Frau, die immer alles deckend lackiert haben wollte, möchte auf einmal ein Bücherregal aus Eiche :roll: :roll:


Na dann wird es ja langsam. :D
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon oldtimer » Mo 7. Nov 2022, 14:31

michaelhild hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Meine Frau, die immer alles deckend lackiert haben wollte, möchte auf einmal ein Bücherregal aus Eiche :roll: :roll:


Na dann wird es ja langsam. :D

:lol: :lol: :lol:
Hoffentlich nicht. Wenn Nut und Federbretter an die Decke sollen, ist Schluß mit Lustig.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon michaelhild » Mo 7. Nov 2022, 15:00

Kräftig gebürstet, sieht das doch richtig gut aus.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon oldtimer » Mo 7. Nov 2022, 15:06

michaelhild hat geschrieben:Kräftig gebürstet, sieht das doch richtig gut aus.

Ja - in den Schwarzwaldstuben, aber nicht bei uns.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon Baumbart » Mo 7. Nov 2022, 15:36

oldtimer hat geschrieben:
michaelhild hat geschrieben:Kräftig gebürstet, sieht das doch richtig gut aus.

Ja - in den Schwarzwaldstuben, aber nicht bei uns.



Mach ein paar Aufkleber drauf, kommt bestimmt gut :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon oldtimer » Mo 7. Nov 2022, 15:39

Baumbart hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:
michaelhild hat geschrieben:Kräftig gebürstet, sieht das doch richtig gut aus.

Ja - in den Schwarzwaldstuben, aber nicht bei uns.



Mach ein paar Aufkleber drauf, kommt bestimmt gut :mrgreen:

Häh?

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon Baumbart » Mo 7. Nov 2022, 15:59

Auf die Decke, wenn der gebürstete Look nicht gefällt...
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon oldtimer » Mo 7. Nov 2022, 16:09

Baumbart hat geschrieben:Auf die Decke, wenn der gebürstete Look nicht gefällt...

Auf die Decke sieht man nicht, funktioniert nur mit einem Unterkleber.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Der mißglückte Werkzeugschrank

Beitragvon oldtimer » Mo 7. Nov 2022, 19:17

michaelhild hat geschrieben:
Und was kommt da nun rein?
Das musst Du "Sie" fragen! :cry: :roll: :oops:



Der zweite kleine Korpus

Am späten Nachmittag war ich dann noch eine Stunde in der Werkstatt um mit dem zweiten Teil zu beginnen.

Dafür habe ich 60 mm breite Leisten aus Eiche geschnitten,

20221107_180432.jpg
20221107_181646.jpg


geschliffen

20221107_182026.jpg


und mit der Zuordnung begonnen.

20221107_185032.jpg


Sie werden auf Längen gekappt aus denen ich dann fünf Rahmen baue.


Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste