Nächster Akt
Nachdem die Innereien soweit fertig waren ging es an die Illumination, schließlich soll es ja auch im Dunkeln wirken
Beleuchten wollte ich den oberen Teil und auch die seitlichen Flaschenregalfächer sollten nicht im Dunkeln untergehen.
Damit man von den LED Streifen und Zuleitungen so wenig wie möglich sieht, musste ich noch ein paar Falze fräsen.
IMG_0686.jpeg
Danach ging es an die Verdrahtung
0103818C-562F-446F-8C19-F933F69537EB.jpeg
IMG_0696.jpeg
98848F3B-C2A4-47A8-A5E5-A45F42C4FA73.jpeg
Und dann die erste Passprobe
IMG_5141.jpeg
Die nächste Herausforderung bestand darin für eine geeignete Belüftung zu sorgen, damit sich der Kühlschrank nicht überhitzt, also was tun?
Das Fass einfach auf der hinteren Seite aufschneiden wollte ich nicht.
In der Pfalz trinkt man Schorle bekanntermaßen aus dem Dubbeglas und das war des Rätsels Lösung.

Die Beste aller...na Ihr wisst schon

hat eine passende Schablone für die Bohrungen und die Umrandung des Dubbeglas erstellt.
Los ging es also mit den Bohrungen.
DB047BBB-3368-4CF0-9697-04F4131683E1.jpeg
BD1E61B7-F494-492E-9EF1-5F6F7C826433.jpeg
Die Umrandung habe ich von der Schablone übernommen und mit dem Lötkolben auf das Fass übertragen.
IMG_5190.jpeg
FA3D41D8-7C3C-4F29-B08C-8C4B79C6FCA0.jpeg
87177928-F5CB-48F0-8CC5-B0746883A616.jpeg
Stay tuned!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.