Hallo zusammen,
wie bereits an anderer Stelle geschrieben, habe ich dieses Jahr ein etwas aufwendigeres Bastelprojekt begonnen.
Damit ich pünktlich zur Adventszeit fertig werde, und mein Arbeitstempo kenne,
habe ich bereits im März mit den ersten Arbeiten begonnen.

Uhrsächlich hat alles mit einem kleinen Bäumchen begonnen, was ein User im
deutschsprachigem Dekupiersäge-Forum (http://www.scrollsawprojects.net) vor rund 2 Jahren vorgestellt hatte.
Da die Vorlage frei zum Download angeboten wurde, habe ich mir die Vorlage gezogen.
Die originale Vorlage sah vor das Bäumchen einlagig und ohne Beleuchtung auszuführen.
Das gefiel mir jedoch nicht wirklich. Daher beschloss ich eine beleuchtet Variante zu bauen.
Auch sollte diese Version eine „Rückwand“ haben damit das Bäumchen
freistehend zur Geltung kommt.
Dieser „Prototype“ wurde letztes Jahr passend zu Weihnachten fertig.
Bilder hiervon stelle ich aber mal noch nicht ein, damit der Baubericht auch bis zum Ende gelesen wird.

Das Bäumchen hat der gesamten Familie sehr gut gefallen und so beschlossen wir,
einige Bäume als Fensterbild zu bauen.
Diese sollen dann in der Adventszeit die Fenster zu Straßenseite erleuchten.
Das bedeutet dass die Bäumchen zweilagig ausgeführt werden, bei der Vor.- und Rückseite
vollständig ausgesägt werden müssen.
Zunächst habe ich mir dazu die Konturen auf ein Stück stabilen Karton gezeichnet.
Mit diesen Karton habe ich dann die Konturen auf die Sperrholzplatte übertragen
und mit der Stichsäge grob ausgesägt.
Die originalen Bäumchen haben jedoch einen zu niedrigen Stamm.
So würde ein Teil vom Fensterrahmen verdeckt.
Daher habe ich mir eine Schablone aus 3mm mdf gezeichnet und gesägt,
die einen längeren Stamm hat.
Mit dieser Schablone kann ich dann die originale Vorlage entsprechend verlängern.
So jetzt erstmal genug getippselt, Kaffeepause …………………………….
LG Dirk