Glückwunsch zu Säge. Hast nix falsches gekauft.
Die Hub-Zahl richte ich nach dem Holz, das ich verarbeite. Wenn ich z. B. 40 mm Nussbaum säge, wäre Highspeed absolut kontraproduktiv. Das Holz würde ob der Temperatur des Sägeblatts regelrecht kokeln und das Schnittgut hinter dem Schnitt wieder zusammenkleben. Also Tempo runter. Auch bei dünnerem Sperrholz muss es nicht Top-Speed sein. Man richtet sich einfach nach den Begebenheiten (Holz, Dicke, auch Motov usw.). Sehr selten säge ich mit voller Geschwindigkeit, meist so etwa bei 80 %.
Und noch ein Tip: Dickere und/oder problematische Projekte kann man auf der Vorlage mit einer Lage Tesafilm belegen. Also breites Klebeband und natürlich eine klare Version. Hat den Vorteil, dass das Sägeblatt durch den Tesa etwas "geschmiert" und angeblich auch die Temperatur reduziert wird. Wobei, ich habe noch nie das Sägeblatt angefasst, um festzustellen, ob das stimmt. Bei bestimmten Vollhölzern klebe ich auch noch Tesa auf die Unterseite, bringt mehr Schmierung und das Schnittgut lässt sich noch besser auf dem Tisch bewegen. Man möchte ja nicht immer Silbergleit auf die Maschine schmieren. Da reicht ab und zu durchaus.
Dekupiersäge- taugt auch eine Einfache etwas?
Tischkreissäge & Co. - Testberichte, Vorstellung, Besprechung
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Gehe zu
- << In der Werkstatt >>
- • Werkstattvorstellung
- • Werkstatthelferlein
- • Holzwerken Allgemein
- • Oberflächenbehandlung
- • Schleifen
- • Farben, Öle und Lacke
- << Eure Projekte >>
- • Wie baue ich das am Besten ?
- • Wohnmöbel
- • Werkstatt-Ausstattung
- • Sonstige Objekte
- << Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>
- • Handgeführte Maschinen
- • (Halb)Stationäre Maschinen
- << Handwerkzeuge - die leisen Helfer >>
- << Links zu themenbezogenen Blogs, Foren, Websites >>
- Achim's Holzbox
- Lass-uns-loslegen.de / Der Blog von Benedikt
- Michas Holzblog
- The Bavarian Woodworker
- << Holzwurm - Marktplatz >>
- • Nutzungsbedingungen für unseren Holzwurm-Marktplatz
- • Resterampe (nur Holzwerkstoffe)
- • zu verkaufen
- • zu kaufen gesucht
- • zu verschenken
- • Bezugsquellen (nur gewerbliche Anbieter)
- • Maschinen aller Art
- • Handwerkzeuge
- • Holz- und Holzwerkstoffe
- Holzhändler - Bundesland Baden-Würtemberg
- Holzhändler - Bundesland Bayern
- Holzhändler - Bundesland Berlin
- Holzhändler - Bundesland Brandenburg
- Holzhändler - Bundesland Bremen
- Holzhändler - Bundesland Hamburg
- Holzhändler - Bundesland Hessen
- Holzhändler - Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
- Holzhändler - Bundesland Niedersachsen
- Holzhändler - Bundesland Nordrhein-Westfalen
- Holzhändler - Bundesland Rheinland-Pfalz
- Holzhändler - Bundesland Saarland
- Holzhändler - Bundesland Sachsen
- Holzhändler - Bundesland Sachsen-Anhalt
- Holzhändler - Bundesland Schleswig-Holstein
- Holzhändler - Bundesland Thüringen
- • Beschläge aller Art
- • Schrauben · Nägel · Kleineisen
- • Farben, Lacke, Öle, Leime
- • Schleifmittel
- • Literatur
- • Alu-Profile / Spezielle Bauteile
- << Allgemeine Heimwerkertipps >>
- Tipps zur Arbeitssicherheit
- • Trockenbau
- • Zimmerei
- • Mauern & Co.
- • Tapezieren
- • Sonstige Baumaßnahmen
- << Ihr habt noch andere Hobbys? >>
- << Holzwurmtreff aktuell >>
- • Vorschläge für Foren-Kategorien
- • Sonstige Verbesserungsvorschläge
- • Fehlermeldungen
- << Holzwurmstammtisch >>
- << OFF TOPIC >>
- << PROTOTYPEN-VORSTELLUNGS-ABTEILUNG >>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste