Moin, kannst Du mal die Pègas vorstellen?
Wie geht das da mit der Spannung bei soviel Innenschnitten?
Wie dick bzw wieviel Layer bekommt die Pègas unter das Sägeblatt ohne das es reißt und es gut händelbar ist.
Verwendest du auch Massiv-Hartholz?
Weihnachten kommt immer so plötzlich,
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Hallo zusammen,
Huch ist ja schon bald der erste Advent.
Jetzt muss ich mich ranhalten um den Bericht pünktlich fertig zu kriegen.
@Uli,
schau Dir mal diese Videos an:
https://www.youtube.com/watch?v=yX46Cgqh_lw&t=89s
https://www.youtube.com/watch?v=FPCN_GBDzro&list=WL&index=1
das sollte alle Fragen beantworten.
Das stärkste was ich bis jetzt gesägt habe war 36mm Buche, ging durch wie Butter ohne zu verlaufen.
Jetzt aber zu den Bäumchen.
Um die ganzen Abstandshalter wiederholgenau und zügig zu fertigen,
habe ich mir eine einfache Vorrichtung gebaut, in der ein 10mm Rundstab plan aufliegt,
und nach Anschlag auf der Pegas gesägt wird.
Das geht sehr schnell und ausreichend genau.
Die Grundplatte mit Halter habe ich einfach gehalten, da ich davon rund ein gutes Dutzend benötigte.
Die Grundplatte ist eine einfache 18mm Fichtenplatte aus dem örtlichen Baumarkt und mit einem Radien Fräser etwas aufgehübscht.
So,…. Morgen kommen dann die Bilder von den Bäumen.
LG Dirk
Huch ist ja schon bald der erste Advent.
Jetzt muss ich mich ranhalten um den Bericht pünktlich fertig zu kriegen.
@Uli,
schau Dir mal diese Videos an:
https://www.youtube.com/watch?v=yX46Cgqh_lw&t=89s
https://www.youtube.com/watch?v=FPCN_GBDzro&list=WL&index=1
das sollte alle Fragen beantworten.
Das stärkste was ich bis jetzt gesägt habe war 36mm Buche, ging durch wie Butter ohne zu verlaufen.
Jetzt aber zu den Bäumchen.
Um die ganzen Abstandshalter wiederholgenau und zügig zu fertigen,
habe ich mir eine einfache Vorrichtung gebaut, in der ein 10mm Rundstab plan aufliegt,
und nach Anschlag auf der Pegas gesägt wird.
Das geht sehr schnell und ausreichend genau.
Die Grundplatte mit Halter habe ich einfach gehalten, da ich davon rund ein gutes Dutzend benötigte.



Die Grundplatte ist eine einfache 18mm Fichtenplatte aus dem örtlichen Baumarkt und mit einem Radien Fräser etwas aufgehübscht.
So,…. Morgen kommen dann die Bilder von den Bäumen.
LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Moin Moin,
nachdem gestern der ganze Deko-Kram von Dachboden geholt wurde,
kann ich auch die Bilder der Bäume zeigen.
Zunächst der Baum vom letzten Jahr.
Die Ausschnitte für die 2,5cm Kugeln habe ich noch nachträglich gesägt.
Somit werden diese auch mitbeleuchtet.
Die Rückwand wurde leicht dunkel gebeizt, und die Innenseite mit
Gold-Glitter Klarlack besprüht.
An der Rückwand wurde noch ein Einschub für den Batteriekasten geleimt.
Ich verwende gerne Lichterketten mit 3 AA Batterien,
diese kann man dann auch ohne großen Aufwand mit einem 5V USB Ladegerät betreiben.
Natürlich dann ohne eingelegte Batterien.
Geht gleich weiter…………………………..
nachdem gestern der ganze Deko-Kram von Dachboden geholt wurde,
kann ich auch die Bilder der Bäume zeigen.
Zunächst der Baum vom letzten Jahr.
Die Ausschnitte für die 2,5cm Kugeln habe ich noch nachträglich gesägt.
Somit werden diese auch mitbeleuchtet.
Die Rückwand wurde leicht dunkel gebeizt, und die Innenseite mit
Gold-Glitter Klarlack besprüht.
An der Rückwand wurde noch ein Einschub für den Batteriekasten geleimt.
Ich verwende gerne Lichterketten mit 3 AA Batterien,
diese kann man dann auch ohne großen Aufwand mit einem 5V USB Ladegerät betreiben.
Natürlich dann ohne eingelegte Batterien.
Geht gleich weiter…………………………..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
An den Vorderseiten wurden dann die Abstandshalter mit Superkleber verklebt.
Die Rückseite wird dann hinterher gebohrt, gesenkt und mit 2,5 x 12 mm Schrauben
befestigt. Somit kann der Baum immer noch auseinander genommen werden.
Das „verstecken“ der 40er Lichterkette mit Heißkleber war eine elende Frickelei.
Bei den Bäumen, wo in der Fensternähe Steckdosen vorhanden sind, habe ich den Batteriekasten
abgemacht und auf USB umgerüstet. Hier wurde dann nur noch die Platine des 8h Timers
gelassen.
Uns so sieht die Version als Fensterbild der Bäumchen dann fertig aus.
Und hier dann das Gruppenfoto mit dem Vorjahres-Baum:
Zwei weitere Bäume sind auf dem Bild nicht zu sehen, da sie als Geburtstagsgeschenk für meine
Tochter bereits vor 2 Wochen „gefällt“ wurden.
Und ja das ist kein Photoshop, ich habe tatsächlich 11 Stück von den Dingern gebaut.
Also vier Packen 4-lagig und einen Packen 6-lagig gesägt.
Heute Abend kommen dann noch Bilder der Hausseite wenn alles leuchtet.
LG Dirk
Die Rückseite wird dann hinterher gebohrt, gesenkt und mit 2,5 x 12 mm Schrauben
befestigt. Somit kann der Baum immer noch auseinander genommen werden.
Das „verstecken“ der 40er Lichterkette mit Heißkleber war eine elende Frickelei.

Bei den Bäumen, wo in der Fensternähe Steckdosen vorhanden sind, habe ich den Batteriekasten
abgemacht und auf USB umgerüstet. Hier wurde dann nur noch die Platine des 8h Timers
gelassen.
Uns so sieht die Version als Fensterbild der Bäumchen dann fertig aus.
Und hier dann das Gruppenfoto mit dem Vorjahres-Baum:
Zwei weitere Bäume sind auf dem Bild nicht zu sehen, da sie als Geburtstagsgeschenk für meine
Tochter bereits vor 2 Wochen „gefällt“ wurden.
Und ja das ist kein Photoshop, ich habe tatsächlich 11 Stück von den Dingern gebaut.



Also vier Packen 4-lagig und einen Packen 6-lagig gesägt.
Heute Abend kommen dann noch Bilder der Hausseite wenn alles leuchtet.
LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Moin, sehr zerbrechlich, sehr filigran.
Saubere Arbeit.
Da stecken ein paar Stunden Arbeit drin.
Euch allen einen schönen ersten Advent!
Saubere Arbeit.
Da stecken ein paar Stunden Arbeit drin.
Euch allen einen schönen ersten Advent!
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Moin Dirk,
Es ist echt der Hammer mit welcher EselsEngelsgeduld Du solche Sachen mit hoher Präzision in Serie herstellst. Ich bin echt begeistert.
Da wundert man sich ja schon gar nicht mehr über die Zwackelmanntypischen Sachen wie den Wechsel zwischen Akku- und -Netzbetrieb
Mal drauf warten, wie es dann von aussen aussieht - auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Gruss, Klaus
Zwackelmann hat geschrieben:ich habe tatsächlich 11 Stück von den Dingern gebaut.![]()
![]()
![]()
Es ist echt der Hammer mit welcher EselsEngelsgeduld Du solche Sachen mit hoher Präzision in Serie herstellst. Ich bin echt begeistert.
Da wundert man sich ja schon gar nicht mehr über die Zwackelmanntypischen Sachen wie den Wechsel zwischen Akku- und -Netzbetrieb

Mal drauf warten, wie es dann von aussen aussieht - auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Gruss, Klaus
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Moin Dirk
Sonne filigrane Serien Produktion, MEIN LIEBER SCHWAN, da würde ich wahrscheinlich irre werden.
Hut ab!
Grüße Mario
Sonne filigrane Serien Produktion, MEIN LIEBER SCHWAN, da würde ich wahrscheinlich irre werden.
Hut ab!
Grüße Mario
Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Mario hat geschrieben: ...da würde ich wahrscheinlich irre werden.
Keine Angst, das hast du bereits hinter dir.

@Dirk,
tolle Arbeit - RESPEKT !!!

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Weihnachten kommt immer so plötzlich,
Respekt Dirk, das sieht wirklich klasse aus
Hut ab vor Deiner Geduld
Bezogen auf die Sägearbeiten ist das Aufkleben der Beleuchtung doch kein Gefrickel
sondern eher Erholung 


Bezogen auf die Sägearbeiten ist das Aufkleben der Beleuchtung doch kein Gefrickel


Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste