Aha... und wieder was gelernt!
Herzliche Grüße
Neu hier aus der Ortenau
Re: Neu hier aus der Ortenau
Na das ging ja recht schnell mit den Antworten.
Das plausibelste ist jetzt auch für mich, das es sich um ein Sattlerwerkzeug handelt. Da die obere Haltevorrichtung aus Holz ist und dieses obere Teil leichte Einkerbungen in Nadelgröße hat, ist es wohl so. Ich danke euch allen schon mal für die Hilfe und morgen werde ich euch mal Fotos meines heiligen Reiches (meine Werkstatt ) zeigen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend !!!
Gruß: Werner
Das plausibelste ist jetzt auch für mich, das es sich um ein Sattlerwerkzeug handelt. Da die obere Haltevorrichtung aus Holz ist und dieses obere Teil leichte Einkerbungen in Nadelgröße hat, ist es wohl so. Ich danke euch allen schon mal für die Hilfe und morgen werde ich euch mal Fotos meines heiligen Reiches (meine Werkstatt ) zeigen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend !!!
Gruß: Werner
Re: Neu hier aus der Ortenau
Hallo Werner,
erstmal herzlich willkommen.
warum erst morgen??? Mich plagt die Neugier. Ich liebe Bilder von Werkstätten.
erstmal herzlich willkommen.
scanner hat geschrieben: und morgen werde ich euch mal Fotos meines heiligen Reiches (meine Werkstatt ) zeigen.
Wünsche euch noch einen schönen Abend !!!
Gruß: Werner
warum erst morgen??? Mich plagt die Neugier. Ich liebe Bilder von Werkstätten.

Re: Rarität, Kuriosität ?
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:>>>> ADMIN-NACHRICHT <<<<
Ich habe die beiden Thread's mal zusammengelegt.
@scanner
Bitte hier keine zwei Thread's für ein und das selbe Thema aufmachen.
Servus, der Lothar

Danke, mein Beitrag steht jetzt etwas doof dar







Dafür nutze ich jetzt meine Sondergenehmigung vom Allerhöchsten in Bezug auf die Anzahl von Smilies in begründeten Sonderfällen


Das kannst Du zwar so machen, aber dann wirds halt kacke!
Gruß
Claus

Gruß
Claus
Zurück zu „• Werkstatthelferlein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste