Vielen vielen Dank für eure ganzen Tipps und Erfahrungswerte.
Hätte nicht erwartet eine so eindeutige Tendenz hier zu bekommen.
Ich trau mich ja fast nicht zu sagen das ich mich doch anders entschieden bzw was ich für einen gekauft habe...
Ich hatte die Möglichkeit extrem günstig (deutlich unter 100Eur) einen Parkside PWD 30 B1 zu schießen.
Das Gerät steht jetzt seit 2 Tagen in meiner Werkstatt und der erste Eindruck ist richtig gut. Ob er nun mit einem Festool Sauger mithalten kann möchte ich hier gar nicht vermuten aber zumindest der erste Eindruck sagt mir sehr zu. Ein passender Adapter aus dem 3D Drucker um ihn an meine Verrohrung zu bekommen und er lief.
Absaugleistung ist beser als bei meinem alten Kärcher und Betriebsgeräusch von der Frequenz her deutlich angenehmer.
Werkstattsauger
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Werkstattsauger
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Werkstattsauger
Das wird schon passen
für Dich
Ich habe vor 14 Jahren für 130 € einen Nilfisk gekauft zu dem ich noch immer so oft wie zu meinen Festools greife. Wenn Dein Parkdingens auch so lange hält, hast Du nichts verkehrt gemacht.
Guten Rutsch



Ich habe vor 14 Jahren für 130 € einen Nilfisk gekauft zu dem ich noch immer so oft wie zu meinen Festools greife. Wenn Dein Parkdingens auch so lange hält, hast Du nichts verkehrt gemacht.
Guten Rutsch
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkstattsauger
Naja, ein Nilfisk ist ja nochmal was anderes.
Re: Werkstattsauger
Hallo Torben
dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Sauger. Wenn er zu deinen Bedürfnissen passt ist das super. Ich bin gespannt wie deine Langzeiterfahrung mit dem Gerät ist.
Guten Rutsch
Sebastian
dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Sauger. Wenn er zu deinen Bedürfnissen passt ist das super. Ich bin gespannt wie deine Langzeiterfahrung mit dem Gerät ist.
Guten Rutsch
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Werkstattsauger
Hallo zusammen!
Bin auf der Suche nach einen richtig guten Werkstatt Sauger, da mir der Kärcher den ich habe, schon länger stört.
Welchen Sauger des Branchenprimus würdet ihr euch kaufen?
1. CTL MINI
2. CTL MIDI
oder 3. gar einen anderen?
4. mit oder ohne Späneabscheider?
Ich würde ihn für Sägen mit der HKS, zum schleifen, absaugen des Frästisches, und für Werkstattreinigung brauchen.
Frohe Weihnachten...
Bin auf der Suche nach einen richtig guten Werkstatt Sauger, da mir der Kärcher den ich habe, schon länger stört.
Welchen Sauger des Branchenprimus würdet ihr euch kaufen?
1. CTL MINI
2. CTL MIDI
oder 3. gar einen anderen?
4. mit oder ohne Späneabscheider?
Ich würde ihn für Sägen mit der HKS, zum schleifen, absaugen des Frästisches, und für Werkstattreinigung brauchen.
Frohe Weihnachten...
Re: Werkstattsauger
Moin
Ich habe den Mini + Zyklon für die gleichen Anwendungen.
Grüße Mario
Ich habe den Mini + Zyklon für die gleichen Anwendungen.
Grüße Mario
Re: Werkstattsauger
Bei mir wie bei Mario und vollauf zufrieden!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkstattsauger
Mandalo hat geschrieben:Bei mir wie bei Mario und vollauf zufrieden!
dito

Re: Werkstattsauger
Midi + Vorabscheider, bin absolut zufrieden.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Werkstattsauger
oldtimer hat geschrieben:Midi + Vorabscheider, bin absolut zufrieden.
Dito

Gruß Stefan
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste