Hallo Torben,
schöne Lösung, allerdings hätte ich die OSB Platten weiß lackiert, aber da sind wir wieder beim Thema "Geschmacksfrage" und die ist ja bei jedem anders. Auf jeden Fall hast Du die Situation schön gelöst!
Aus was ist denn die Tischplatte...Beton?
Das Büro Segel
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Das Büro Segel
Achim hat geschrieben:Hallo Torben,
schöne Lösung, allerdings hätte ich die OSB Platten weiß lackiert, aber da sind wir wieder beim Thema "Geschmacksfrage" und die ist ja bei jedem anders. Auf jeden Fall hast Du die Situation schön gelöst!
Aus was ist denn die Tischplatte...Beton?
Gut erkannt. Die Tischplatte ist selbst gegossen und besteht aus 5cm Stahlbeton. Gewicht ca 95Kg.
@Sebastian
Das mit dem Höhenverstellbaren Tisch verstehe ich gut.
Auf der Arbeit hab ich seit letztem Jahr auch einen und arbeite seit dem fast nur im Stehen.
Aber auch hier ist Ergonomie so eine Sache...
Ich arbeite in der IT und habe 3 Monitore zu je 27Zoll in Verwendung. Ohne Kopfbewegungen geht das gar nicht
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Das Büro Segel
Heimwerkerking hat geschrieben:Gut erkannt. Die Tischplatte ist selbst gegossen und besteht aus 5cm Stahlbeton. Gewicht ca 95Kg.
95 kg

- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Das Büro Segel
Hi Torben,
mit den Anleimern kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Für die paar Meter gehen ja Baumarktleisten auf die richtige breite gesägt o. gehobelt
nun nicht so in Geld.
LG Dirk
mit den Anleimern kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Für die paar Meter gehen ja Baumarktleisten auf die richtige breite gesägt o. gehobelt
nun nicht so in Geld.
LG Dirk
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Das Büro Segel
Achim hat geschrieben:Heimwerkerking hat geschrieben:Gut erkannt. Die Tischplatte ist selbst gegossen und besteht aus 5cm Stahlbeton. Gewicht ca 95Kg.
95 kgna da hattest Du bestimmt jede Menge Spaß beim tragen...oder hast Du die Platte an Ort und Stelle gegossen?
Was man so Spaß nennt wenn der Tisch im Dachgeschoss steht

Leider hab ich die Platte in der Garage gegossen.
War mein erstes Möbelstück aus Beton und ich hatte mich im Vorfeld um ca 40Kg verrechnet

Wenn Interesse besteht kann ich hier Mal ein paar meiner Beton Projekte zeigen. Hab mehrere Tische gemacht von ca 65kg (sieht deutlich schwerer aus) bis etwa 100kg und mein größtes Teil war ein Springbrunnen von ca 400kg
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Das Büro Segel
Heimwerkerking hat geschrieben:[...
Wenn Interesse besteht kann ich hier Mal ein paar meiner Beton Projekte zeigen. Hab mehrere Tische gemacht von ca 65kg (sieht deutlich schwerer aus) bis etwa 100kg und mein größtes Teil war ein Springbrunnen von ca 400kg
Ja warum nicht, ich/wir sind immer gespannt auf neue Anregungen und ggfs. neue Ideen

Re: Das Büro Segel
Achim hat geschrieben:Heimwerkerking hat geschrieben:[...
Wenn Interesse besteht kann ich hier Mal ein paar meiner Beton Projekte zeigen. Hab mehrere Tische gemacht von ca 65kg (sieht deutlich schwerer aus) bis etwa 100kg und mein größtes Teil war ein Springbrunnen von ca 400kg
Ja warum nicht, ich/wir sind immer gespannt auf neue Anregungen und ggfs. neue Ideen
Dem schließ ich mich an

LG Gerald
Re: Das Büro Segel
Heimwerkerking hat geschrieben:...Wenn Interesse besteht kann ich hier Mal ein paar meiner Beton Projekte zeigen...
Besteht!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Das Büro Segel
Dito!
Kannst ja schreiben das Du die Armierung aus OSB-Leisten gemacht hast,
dann passt's ja auch zum Thema.
LG Dirk
Kannst ja schreiben das Du die Armierung aus OSB-Leisten gemacht hast,
dann passt's ja auch zum Thema.

LG Dirk
Re: Das Büro Segel
Aus Gewichtsgründen hätte ich an Kohlefaser gedacht... ? 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste