während ich auf die Lieferung meiner allerersten OF1010 warte, gehe ich schon mal auf die Suche nach einem Fräser.
Ich möchte PE-Hartschaumplatten für Werkzeugeinlagen fräsen. Erste Recherche im Netz empfiehlt einen HM-Nutfräser mit zwei Schneiden (für meinen speziellen Zweck mit D=7mm).
Fräser gibt es ja nun wie Sand am Meer.
Nur wo trennt sich Spreu von Weizen?
- gibt es Produkte/Hersteller, die man auf jeden Fall meiden sollte?
- gibt es Produkte/Hersteller, die über jeden Zweifel erhaben sind?
- wenn ja, welche haben ein angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis?
- gibt es einen Konsens, wo/was man unbedenklich kaufen kann? Oder gibt es Selektionsdruck (den einen nur hier, den anderen nur dort)?
Ich versuche zu vermeiden, dass ich, da ohne jegliche Kenntnis und Erfahrung, in eine Anfängerfalle stolpere und mir irgendeinen Müll kaufe, den ich mir hätte klemmen können

Ich mag ja generell Festool, preislich bei Fräsern wohl etwas über dem Durchschnitt (ist das wirklich so, oder der Qualität angemessen und ein no-brainer?), lohnt die erhöhte Investition?
Da ich einen Fräser suche (mein erster im Leben überhaupt!), den ich möglicherweise im Hartschaum sogar versaubeutele/verklebe, sollte er nicht der teuerste werden, aber auch so gut sein, dass, wenn alles gut läuft, er auch sinnvoll danach weiter für Holz genutzt werden kann. Möglicherweise etwas aus der "gesunden" Mitte...
Bin dankbar für Ratschläge!
VG Klaus