N'Abend zusammen,
nach längerer Abstinenz wegen Antriebslosigkeit mal eine kleine Fingerübung. Von meiner Mutter hab ich einen Fernseher geerbt, aus der Firma einen Laptop günstig mitgenommen. Darauf Ubuntu installiert und als Film-PC ausgerüstet. Klappt soweit alles wunderbar, der Bildschirm steht allerdings auf dem Couchtisch und das ist unbequem. Also baut der Holzwurm einen Fernsehständer ... Kurz mal gemessen und einen groben Plan gemalt
Fernsehtisch_Zigarrenlounge_v1.png
Ein paar Sapelibretter standen noch rum, Rohzuschnitt, Aushobeln, verleimen und Zuschitt auf Endmass erspare ich euch hier mal, ist ja alles hinreichend bekannt. Bei den Füssen hab ich mal was Neues probiert. Nachdem die Gehrung mit der FKS gesägt war, hab ich die 45 Grad nochmal auf der Hobelmaschine nachgearbeitet. Das Ergebnis sind doch deutlich bessere Verbindungen. Verleimt wurde wieder einfach mit der Klebebandmethode und so gibt es das erste Bild zu sehen
Fernseh-Staender_20230311_0005.jpg
Noch auf dem Kopf - und ach ja ... wollte Abends mal noch kurz probieren, ob ich mit meinen Hobeln eine schweizer Kante hinbekomme. Vor allem an den Stirnseiten hatte ich da bedenken. Was soll ich sagen, das ging mit der Raubank so gut, dass ich einfach kurz alle 4 Seiten fertig gemacht hab

Fernseh-Staender_20230311_0006.jpg
An den Kanten überall 2mm gerundet, soll ja keine blauen Flecken geben ...
Fernseh-Staender_20230311_0008.jpg
Die Deckplatte wurde mit jeweils drei 10x 50er Dominos verbunden
Fernseh-Staender_20230311_0011.jpg
In die Bodenplatte kamen 6mm Löcher für 5mm Schrauben, damit noch etwas Luft zum Arbeiten ist.
Fernseh-Staender_20230312_0001.jpg
Da so ein Fernseher gerne auch mobil sein darf, kommen noch 4 Rollen an die Ecken, die Löcher sind schon mal da
Fernseh-Staender_20230312_0002.jpg
Von unten wird mit langem 4 mm vorgebohrt und mit Tellerkopfschrauben verschraubt
Fernseh-Staender_20230312_0003.jpg
Richtig rum kann man dann schon erahnen, wie das neue Möbelstück mal aussehen soll
Fernseh-Staender_20230312_0004.jpg
Mein gutes Festool-HD-Öl geht zur Neige, da hab ich auf der Unterseite mal mit Leinölfirnis experimentiert. Ein kleiner Schluck Orangenöl soll das Gemisch besser eindringen lassen, probier mer mal.
Fernseh-Staender_20230312_0005.jpg
Die Optik ist bei beiden Ölen kein grosser Unterschied
Fernseh-Staender_20230312_0006.jpg
Aber das Festool HD hat noch einen schichtbildenden Anteil der das Holz zusätzlich schützt. Mal schauen, welche Alternative ich mir da zulegen kann. Hatte schon was gefunden, allerdings zu astronomischen Preisen ...
Nachdem das Öl dann hoffentlich bis zum Wochenende durchgehärtet ist wird noch verschraubt und installiert. Dann gibt's erst wieder Kinoabend mit Whisky und Zigarre

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.