Hallo Sebastian,
grad noch entdeckt als Tip vom Nobelhobel: https://www.heliacare.de/wood/heavy-dut ... flege-oel/
Zitat: "Es verklebt nicht und ist absolut geruchsfrei.".
Gruss, Klaus
Bank in den Flur
Re: Bank in den Flur
Klaus hat geschrieben:Hallo Sebastian,
grad noch entdeckt als Tip vom Nobelhobel: https://www.heliacare.de/wood/heavy-dut ... flege-oel/
Zitat: "Es verklebt nicht und ist absolut geruchsfrei.".
Gruss, Klaus
Danke für den Tipp Klaus! Hat mit dem HeliaCARE Heavy-Duty Öl evtl. schon jemand Erfahrung gesammelt?
Bei uns steht bald wieder die Auffrischung unseres Eiche Parkettboden an und was ich über HeliaCARE gelesen habe, scheint es zumindest einfach in der Verabeitung zu sein


Re: Bank in den Flur
Heike hat geschrieben:Sebastian hat geschrieben:... aus dem Seminar im Dezember… die Werkstücke:
Hallo Sebastian,
das war also nicht nur eine trockene Lehrveranstaltung, sondern da wurde gewerkelt? Und das war Arbeitszeit? Da erblasse ich vor Neid!
Hallo Heike
natürlich bin ich total glücklich so einen tollen AG zu haben. Das Ziel des Seminars war es die Gefährdungen an Holzbearbeitungsmaschinen in der Praxis kennenzulernen und insbesondere die sicheren Techniken praktisch zu üben. Nur dadurch können meine Kollegen und ich in den Betrieben auch souverän auftreten.
Klaus hat geschrieben:Hallo Sebastian,
grad noch entdeckt als Tip vom Nobelhobel: https://www.heliacare.de/wood/heavy-dut ... flege-oel/
Zitat: "Es verklebt nicht und ist absolut geruchsfrei.".
Hallo Klaus,
danke für den Tipp, das schaue ich mir genauer an.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Bank in den Flur
Guten Morgen,
am Wochenende hatte ich wieder mal Zeit und Muße etwas an der Bank zu Arbeiten. Allmählich nähert sich der Korpus seiner fertigstellung. Die Seitlichen Regalbretter habe ich in die Seitenteile eingepaasst und mal probeweise zusammengesteckt.
Erstaunlich für mich, nach ca. 6 Monaten Pause dachte ich zu wissen wie ich weitermachen muss ... denkste, so grob ja, aber die Details. z.B. wusste ich nicht mehr wieherum ich die Regalbretter gedacht hatte und hab es prompt verdreht. Auch dachte ich, ich hab noch teilweise mein Werkzeug bei meinen Eltern ... so musste ich statt mit der gewohnten Z-Saw und dem MHG Beitelsatz mit einem Sandvik Fuchsschwanz und einem schartigen Kirschen Beitel arbeiten.
Oder wie meine Oma immer sagte "Kopf und Beine, wer es im einem nicht hat muss es im anderen haben" (nur auf Ur Schwäbisch
)
Allerdings haben sich so manche vermeindliche Fehleinschätzungen im nachhinein als Richtig herausgestellt. So wollte ich ursprünglich teile der Nut am Regalbrett andünnen, damit die sichbare Fuge oben schöner wird. Jetzt ist die Verdünnung zum Glück an der Unterseite, da ich diese schon schön Eckig ausgestemmt hatte, aber der Rahmen bekommt noch die Kanten abgerundet
Nächstes Wochenende geht es weiter, dann hoffe ich mit dem Korpus soweit fertig zu werden, dass "nur" noch die Oberflächenbehandlung folgt.
VG
Sebastian
am Wochenende hatte ich wieder mal Zeit und Muße etwas an der Bank zu Arbeiten. Allmählich nähert sich der Korpus seiner fertigstellung. Die Seitlichen Regalbretter habe ich in die Seitenteile eingepaasst und mal probeweise zusammengesteckt.
Erstaunlich für mich, nach ca. 6 Monaten Pause dachte ich zu wissen wie ich weitermachen muss ... denkste, so grob ja, aber die Details. z.B. wusste ich nicht mehr wieherum ich die Regalbretter gedacht hatte und hab es prompt verdreht. Auch dachte ich, ich hab noch teilweise mein Werkzeug bei meinen Eltern ... so musste ich statt mit der gewohnten Z-Saw und dem MHG Beitelsatz mit einem Sandvik Fuchsschwanz und einem schartigen Kirschen Beitel arbeiten.
Oder wie meine Oma immer sagte "Kopf und Beine, wer es im einem nicht hat muss es im anderen haben" (nur auf Ur Schwäbisch

Allerdings haben sich so manche vermeindliche Fehleinschätzungen im nachhinein als Richtig herausgestellt. So wollte ich ursprünglich teile der Nut am Regalbrett andünnen, damit die sichbare Fuge oben schöner wird. Jetzt ist die Verdünnung zum Glück an der Unterseite, da ich diese schon schön Eckig ausgestemmt hatte, aber der Rahmen bekommt noch die Kanten abgerundet

Nächstes Wochenende geht es weiter, dann hoffe ich mit dem Korpus soweit fertig zu werden, dass "nur" noch die Oberflächenbehandlung folgt.
VG
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Bank in den Flur
Sebastian hat geschrieben:
Erstaunlich für mich, nach ca. 6 Monaten Pause dachte ich zu wissen wie ich weitermachen muss ... denkste, so grob ja, aber die Details. z.B. wusste ich nicht mehr wieherum ich die Regalbretter gedacht hatte und hab es prompt verdreht.
VG
Sebastian
Lass mal Sebastian, dass geht mir bei meinen Langzeitprojekten genauso!
Grüße Mario
Re: Bank in den Flur
Sebastian hat geschrieben: ...wie meine Oma immer sagte "Kopf und Beine, wer es im einem nicht hat muss es im anderen haben" (nur auf Ur Schwäbisch) ...
"Gobf und Fias, wers im ohne nett hat, brauchds andre!"
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Bank in den Flur
Mario hat geschrieben:
Lass mal Sebastian, dass geht mir bei meinen Langzeitprojekten genauso!
Hallo Mario,
da bin ich ja froh, dass ich in meiner Vergesslichkeit nicht alleine bin.
Mandalo hat geschrieben:
"Gobf und Fias, wers im ohne nett hat, brauchds andre!"
Hallo Dieter,
hast du meine Oma abgehört?

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Bank in den Flur
Verkürzt auch: "Wer keinen Kopf hat, der hat Füße... "
Re: Bank in den Flur
Klaus hat geschrieben:Hallo Sebastian,
grad noch entdeckt als Tip vom Nobelhobel: https://www.heliacare.de/wood/heavy-dut ... flege-oel/
Zitat: "Es verklebt nicht und ist absolut geruchsfrei.".
Gruss, Klaus
Achim hat geschrieben:Danke für den Tipp Klaus! Hat mit dem HeliaCARE Heavy-Duty Öl evtl. schon jemand Erfahrung gesammelt?
Hallo Klaus und Achim,
hat von euch jemand bereits die Gelegenheit gehabt das Heliacare Öl zu testen? Ist es wirklich Geruchsfrei oder zu mindest Geruchsarm? Und wie ist die Verarbeitung? Allmählich muss ich mir gedanken über die Pflege der Bank machen.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Bank in den Flur
Sebastian hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:Hallo Sebastian,
grad noch entdeckt als Tip vom Nobelhobel: https://www.heliacare.de/wood/heavy-dut ... flege-oel/
Zitat: "Es verklebt nicht und ist absolut geruchsfrei.".
Gruss, KlausAchim hat geschrieben:Danke für den Tipp Klaus! Hat mit dem HeliaCARE Heavy-Duty Öl evtl. schon jemand Erfahrung gesammelt?
Hallo Klaus und Achim,
hat von euch jemand bereits die Gelegenheit gehabt das Heliacare Öl zu testen? Ist es wirklich Geruchsfrei oder zu mindest Geruchsarm? Und wie ist die Verarbeitung? Allmählich muss ich mir gedanken über die Pflege der Bank machen.
VG
Sebastian
Hallo Sebatian,
nein, leider hatte ich noch keine Gelegenheit das HeliaCare zu testen. Setze mich aber gerne in die erste Reihe, wenn es jemand versucht

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste