Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Lättle
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Apr 2023, 21:35
Wohnort: Heusenstamm

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Lättle » Fr 28. Apr 2023, 14:33

Vielen Dank für die nette Begrüßung.

Nun werde ich mich erstmal durchs Forum lesen, sofern die Werkstatt mir Zeit dazu lässt :D :D :D

Viele Grüße
Markus

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Achim » So 30. Apr 2023, 15:18

Lättle hat geschrieben:...
Nun werde ich mich erstmal durchs Forum lesen...


Das kann ein Weilchen dauern Markus :mrgreen: herzlich willkommen hier bei den Holzwürmern :!:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Klaus » Mo 1. Mai 2023, 09:56

Hallo Markus,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den werkelnden Würmern. Wenn Du Dich jetzt durch alles durchliest, wird wohl erst mal eine Weile Funkstille sein ... ;)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Lättle
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Apr 2023, 21:35
Wohnort: Heusenstamm

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Lättle » So 7. Mai 2023, 18:02

Das durchs Forum lesen würde auch schneller gehen, wenn da nicht der ständige Drang wäre im Hobbykeller zu werkeln :D :D

Kommt euch das bekannt vor?

Viele Grüße Markus

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon michaelhild » So 7. Mai 2023, 21:18

Lättle hat geschrieben:Kommt euch das bekannt vor?

Viele Grüße Markus


Nöö.
Lösung: Rechner in der Werkstatt.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Lättle
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Apr 2023, 21:35
Wohnort: Heusenstamm

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Lättle » Mo 8. Mai 2023, 21:09

Nöö.
Lösung: Rechner in der Werkstatt.[/quote]


macht ohne Internet wenig Sinn,
ich habe da keinen Empfang und das finde ich gut, so gibt es keine Versuchung zu surfen und ich muss meine grauen Zellen selbst bemühen auf der Suche nach Problemlösungen. Wenn ich wirklich nicht mehr weiterkomme, kann ich immer noch raus an den Rechner gehen.

Viele Grüße Markus

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Fred » Di 9. Mai 2023, 16:07

LAN? oder Repeater?

Benutzeravatar
Lättle
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Apr 2023, 21:35
Wohnort: Heusenstamm

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Lättle » Do 11. Mai 2023, 12:44

Fred hat geschrieben:LAN? oder Repeater?


DieWānde und Fenster sind so gut isoliert, dass kein Funksignal durchgeht, ich habe noch nicht einmal in der Wohnung Mobilfunkempfang. Ein Kabel in den Keller legen ist auch nur mit viel Aufwand möglich.

Viele Grüße Markus

Benutzeravatar
Lasto
Beiträge: 340
Registriert: Di 1. Dez 2020, 16:06

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Lasto » Mi 12. Jul 2023, 15:10

Hallo zusammen,

jetzt war ich schon so lange nicht mehr hier aktiv, dass ich versucht bin, mich wieder vorzustellen :o
Ich gelobe Besserung, ich versuchs wirklich.
Aber gerade der Job ist momentan sehr sehr zeitintensiv, dazu noch sehr viele internationale Reisen (Montag in einer Woche gehts über Singapur nach Australien und dann noch nach Japan), da bleibt nicht viel Zeit für die Werkstatt :(

Grüße

Andreas
Viele Grüße

Andreas

Benutzeravatar
Knauper
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 13:27

Re: Der "VORSTELLUNGS-THREAD"

Beitragvon Knauper » So 29. Dez 2024, 12:25

Ein herzliches Hallo an alle Holzwürmer.

Ich bin der Kai, 54 Jahre alt und komme aus dem schönsten aller Bundesländer dem Saarland, habe lange Jahre im Allgäu zugebracht und bin jetzt in RLP gestrandet.
Ich bin Zimmerer von Beruf und im Netz über euer feines Forum gestolpert und direkt hängengeblieben.

Was ihr hier so baut ist von erstaunlicher Qualität und ich konnte mir so einiges beim stillen mitlesen abschauen.

Ich habe vor, mich in nächster Zeit wieder mehr mit der Bastlerei im Holzbereich zu beschäftigen.

Über die Feiertage hab ich mir die Zeit damit schön vertreiben können.
Ein Vogelfutterhaus und Schneidbretter hergestellt und wieder Gefallen an der Holzarbeit gefunden.

Ich bin Zimmerertypisch eher Mafell Afin.
KSP 85,55 UND MT 55.
Ansonsten gibts viel Bosch blau und anderes gutes Werkzeug im Fundus.

Ich werde mir wohl ne DF700 zulegen.
Die Rotex von Festo und den Sauger hab ich auch.
Alles Maschinen ohne zusätzliches "ol" im Namen. Alt aber voll funktionsfähig, was für den Hersteller spricht.

So, das sollte fürs erste reichen.

Gruß Kai
Gruß Kai
---- --------- -------- ----------- -------- ------ ---------
Kaum macht man's richtig, funktioniert's


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste