Servus Olaf,
sieht definitiv toll aus - ich liebe solche Lichtspielereien. Vielleicht kannst Du dann mal berichten, wie sich die verschiedenen Farben und Effekte so im Alltag bewähren. Bei mir zieht da nach dem anfänglichen Spieltrieb recht schnell der Alltag mit "einfachem" Licht ein.
Gruss und einen erleuchteten Tag
Klaus
LED Deckenbeleuchtung
Re: LED Deckenbeleuchtung
Moin
Ich bin da eher nich so verspielt und hab mich von Anfang an für tristes Licht entschieden. Aber überlegt hatte ich schon, ob so ein Farbspiel was für mich wäre. Hat natürlich was, aber ich brauch das einfach nicht.
Grüße Mario
Ich bin da eher nich so verspielt und hab mich von Anfang an für tristes Licht entschieden. Aber überlegt hatte ich schon, ob so ein Farbspiel was für mich wäre. Hat natürlich was, aber ich brauch das einfach nicht.
Grüße Mario
Re: LED Deckenbeleuchtung
Klaus hat geschrieben:Servus Olaf,
sieht definitiv toll aus - ich liebe solche Lichtspielereien. Vielleicht kannst Du dann mal berichten, wie sich die verschiedenen Farben und Effekte so im Alltag bewähren. Bei mir zieht da nach dem anfänglichen Spieltrieb recht schnell der Alltag mit "einfachem" Licht ein.
Gruss und einen erleuchteten Tag
Klaus
Das legt sich mit Sicherheit. Am Anfang suchst man erst einmal nach bestimmten Lichtszenen und dann werden sie gespeichert.
Ich habe mir noch den Philips Hue Tap Dial Switch Drehschalter extra für die Deckenbeleuchtung geholt und damit kannst man auch
verschiedene Szenen speichern und mit dem Drehring gleichzeitig dimmen.
Gestern sind wir dann nach 12 Tagen Chaos, bis zum stellen der Möbel, fertig geworden. Der Aufwand hat sich auf jedenfalls
gelohnt. Auch in Verbindung mit dem Ambilight vom Fernseher (damit hat alles angefangen) ist es ein schönes Ergebnis.
Und die Lichtausbeute bei der HUE Einstellung "Energie tanken" ist so hell das die Deckenleuchte eigentlich nicht gebraucht wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: LED Deckenbeleuchtung
Sieht toll aus Olaf!
Grüße Mario
Grüße Mario
Re: LED Deckenbeleuchtung
Super klasse! Farbiges Licht ist so eine Sache, je nach Stimmung und Zweck und es muss einem gefallen. Aber selbst in Weißtönen sind schiere unbegrenzte Möglichkeiten gegeben. Von daher: Das hat sich gelohnt!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: LED Deckenbeleuchtung
Schön das es Euch auch gefällt.
Meiner Frau auch, im Vorfeld hat sie sich gleich
neue Gardinen anfertigen lassen !
Meiner Frau auch, im Vorfeld hat sie sich gleich
neue Gardinen anfertigen lassen !

Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: LED Deckenbeleuchtung
Ofaf hat geschrieben:[Der Aufwand hat sich auf jedenfalls gelohnt. Auch in Verbindung mit dem Ambilight vom Fernseher (damit hat alles angefangen) ist es ein schönes Ergebnis.
Ja, kann man so sagen, wenn man untertreiben will ...

Gruss, Klaus
Re: LED Deckenbeleuchtung
Gefällt mir!
Welches Ambilight hast du? Ich bin da auch schon länger Am überlegen
Welches Ambilight hast du? Ich bin da auch schon länger Am überlegen
LG Gerald
Re: LED Deckenbeleuchtung
Hallo Gerald,
das Ambilight ist ja die Hintergrundbeleuchtung beim Fernseher. Dies ist ein 65 Zoll OLED von Philips.
Ansonsten ist die Lichtvoute mit 4 Stück
Philips Hue White & Col. Amb. Lightstrip Plus 2m Basis und 10 Stück Philips Hue White & Col. Amb. Lightstrip Plus 1m Erweiterung aufgebaut.
Die 4 mal Basis sind ja mit Stecker und befinden sich jeweils auf einer Seite.
Somit kann ich dann die 4 Seiten, wenn gewollt auch einzeln schalten .
Und ich komme auch nicht mit der Max. Länge pro Basis 10 Meter (lt. Philips)
nicht in Konflikt.
Das was ein absolutes Manko ist, sind die Steckverbindungen der Stripes. Die sind unterirdischer dieses Geld.
Ich sichere Diese nochmals mit durchsichtigen Klebeband.
Ansonsten alles top.
das Ambilight ist ja die Hintergrundbeleuchtung beim Fernseher. Dies ist ein 65 Zoll OLED von Philips.
Ansonsten ist die Lichtvoute mit 4 Stück
Philips Hue White & Col. Amb. Lightstrip Plus 2m Basis und 10 Stück Philips Hue White & Col. Amb. Lightstrip Plus 1m Erweiterung aufgebaut.
Die 4 mal Basis sind ja mit Stecker und befinden sich jeweils auf einer Seite.
Somit kann ich dann die 4 Seiten, wenn gewollt auch einzeln schalten .
Und ich komme auch nicht mit der Max. Länge pro Basis 10 Meter (lt. Philips)
nicht in Konflikt.
Das was ein absolutes Manko ist, sind die Steckverbindungen der Stripes. Die sind unterirdischer dieses Geld.
Ich sichere Diese nochmals mit durchsichtigen Klebeband.
Ansonsten alles top.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: LED Deckenbeleuchtung
Ofaf hat geschrieben:...Das was ein absolutes Manko ist, sind die Steckverbindungen der Stripes. Die sind unterirdischer dieses Geld...
Da gebe ich dir aber sowas von recht!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste