Moin Dieter
Sehr gut gelöst, allerdings eher versteckt als hervorgehoben würde ich sagen.
Ähnlich hab ich so ein Problem bei meinem Elternhaus auch gelöst, auch mit Natursteinen, allerdings angehäuft und mit Pflanzen besetzt.
Grüße Mario
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Ich habe mir ein "Hervorheb-Ding" kommen lassen.




Das könnte auch Wort des Jahres werden.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Garten, Zaun und mehr
.
Dankeschön!
Naja, mein Bezug darauf war nicht all zu ernst gemeint!
.
Dankeschön!
Mario hat geschrieben:Moin Dieter
Sehr gut gelöst, allerdings eher versteckt als hervorgehoben würde ich sagen...
Naja, mein Bezug darauf war nicht all zu ernst gemeint!

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Garten, Zaun und mehr
Wieder eine klasse Lösung von dir, fügt sich optisch bestimmt gut ins Gesamtbild ein.
Gruß Stefan
Re: Garten, Zaun und mehr
Deine "Notlösung" find ich toll - ist das jetzt ein Vogelbad (für Elstern und andere Rabenvögel) ? Mit den Steinen drumrum sieht das so aus, wie wenn es geplant wäre 
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Rost, ja, kann ein Problemchen sein. Ansonsten gibt es ja auch noch Niro oder Alu, oder eine galvanische Beschichtung, wie auch Pulvern...
Der Möglichkeiten sind also einige
Der Möglichkeiten sind also einige
Re: Garten, Zaun und mehr
Rost ist gewünscht und wird auch kommen. Die Schale ist aus Cortenstahl und bildet, unter der eigentlichen Rostschicht, eine besonders dichte Sperrschicht, die das Stahlteil vor weiterer Korrosion schützt. Der Rost macht bei diesem Material also nicht weiter.
Ich werde sogar, um den Prozess zu beschleunigen, täglich Salzwasser auf die Schale sprühen. Dann geht's schneller.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es als Wasserschale betreibe oder bepflanze. Kommt auf die Schnakenlarfenmenge an. Jetzt ist sie erst mal mit Wasser gefüllt um einen Diebstahl zu erschweren.
Ich werde sogar, um den Prozess zu beschleunigen, täglich Salzwasser auf die Schale sprühen. Dann geht's schneller.

Klaus hat geschrieben:...ist das jetzt ein Vogelbad (für Elstern und andere Rabenvögel)?....
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es als Wasserschale betreibe oder bepflanze. Kommt auf die Schnakenlarfenmenge an. Jetzt ist sie erst mal mit Wasser gefüllt um einen Diebstahl zu erschweren.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Sauber gelöst Dieter...gefällt mir
Beim ersten Bild dachte ich allerdings "Wasser, Rost, weiße Hauswand"
hoffentlich geht das beim ersten Regen nicht schief und die Hauswand färbt sich rostrot, scheint aber nicht der Fall zu sein so klar wie das Wasser in der Schale aussieht.

Beim ersten Bild dachte ich allerdings "Wasser, Rost, weiße Hauswand"

Re: Garten, Zaun und mehr
OK, Cortenstahl ist das Lösungswort.
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste