Hallo Achim,
Danke.
Maxi-Systainer .
Es ist bedauerlich, dass die Kress vom Markt verschwunden ist. Bei mir ist es mittlerweile einer der ältesten Maschinen.
Gruß
Volker
Neue Küchenfronten
Re: Neue Küchenfronten
Hallo Volker,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja bedauerlich dass die Kress verschwunden ist.
Bin mit meiner sehr zufrieden!
vielen Dank für deine Antwort.
Ja bedauerlich dass die Kress verschwunden ist.
Bin mit meiner sehr zufrieden!
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Neue Küchenfronten
Hallo,
nun lag dieser Stapel Platten auf dem MFT. Leider hatte ich die Bohlen bei dem Händler leider nur durch die Dickte schieben können, eine Abrichte hatte er nicht.
Das Ergebnis war zur Weiterverarbeitung jetzt nicht ideal. Da ich immer noch keine Hobelmaschine habe und nicht zum nächsten Schreiner fahren wollte, entsann ich mich einer Lösung "Abrichten mit der Oberfräse", die ein Holzwerker aus Korsika einmal vorgestellt hatte.
Also ging ich einmal durch Garage und Werkstatt zur Materialsuche, in der Hoffnung mir schnell diese
Vorrichtung
bauen zu können.
Die Materialausbeute
Dann ein wenig messen und rechnen, es reichte
Den passenden Kopierring der 2200 herausgesucht
Alu-Winkel auf der FKS gekappt
Bohrungen angekörnt
Löcher gebohrt und die Winkel auf der Siebdruckplatte festgeschraubt
anschließend einige Winkel aus Siebdruckplatte hergestellt, welche so unter die Grundplatte geschraubt wurden , dass meine beiden vorhandenen
Wasserwaagen passten.
nun lag dieser Stapel Platten auf dem MFT. Leider hatte ich die Bohlen bei dem Händler leider nur durch die Dickte schieben können, eine Abrichte hatte er nicht.
Das Ergebnis war zur Weiterverarbeitung jetzt nicht ideal. Da ich immer noch keine Hobelmaschine habe und nicht zum nächsten Schreiner fahren wollte, entsann ich mich einer Lösung "Abrichten mit der Oberfräse", die ein Holzwerker aus Korsika einmal vorgestellt hatte.
Also ging ich einmal durch Garage und Werkstatt zur Materialsuche, in der Hoffnung mir schnell diese
Vorrichtung
bauen zu können.
Die Materialausbeute
Dann ein wenig messen und rechnen, es reichte
Den passenden Kopierring der 2200 herausgesucht
Alu-Winkel auf der FKS gekappt
Bohrungen angekörnt
Löcher gebohrt und die Winkel auf der Siebdruckplatte festgeschraubt
anschließend einige Winkel aus Siebdruckplatte hergestellt, welche so unter die Grundplatte geschraubt wurden , dass meine beiden vorhandenen
Wasserwaagen passten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neue Küchenfronten
Dann noch den zum Kopierring passenden Schlitten gebaut.
Das zehnte Fenster
Die Wandelhalle des Elisenbrunnens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neue Küchenfronten
Hallo Volker,
den Bericht hatte ich damals auch schon gelesen.
Bin mal gespannt ob das wirklich 100% plan wird. Eigentlich sollte es, aber man weiß ja nie.
Hätte auch eine Hobelbank, die ich vor Jahren gekauft habe, die nicht 100% gerade ist.
Wäre eigentlich dann auch etwas für mich.
--Spaßmodus ein--
Kannst mir das Teil bitte dann in einem Brief zusenden wenn du es nicht
mehr benötigst
Aber nur falls das perfekt klappt
-- Spaßmodus aus--
den Bericht hatte ich damals auch schon gelesen.
Bin mal gespannt ob das wirklich 100% plan wird. Eigentlich sollte es, aber man weiß ja nie.
Hätte auch eine Hobelbank, die ich vor Jahren gekauft habe, die nicht 100% gerade ist.
Wäre eigentlich dann auch etwas für mich.
--Spaßmodus ein--
Kannst mir das Teil bitte dann in einem Brief zusenden wenn du es nicht
mehr benötigst



Aber nur falls das perfekt klappt

-- Spaßmodus aus--
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Neue Küchenfronten
Hallo Achim,
ich habe das Teil mittlerweile ganz dolle lieb
. Ich habe darauf auch die Esche für die Konsole, die Eiche für die Sitzbank, und werde demnächst noch etwas für da Badezimmer abrichten.
...und ich habe nur kleine Briefumschläge
Gruß
Volker
ich habe das Teil mittlerweile ganz dolle lieb

...und ich habe nur kleine Briefumschläge

Gruß
Volker
Re: Neue Küchenfronten



Gut gekontert !
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


Re: Neue Küchenfronten
Schleifen der Regalteile
Nachdem die einzelnen Platten beidseitig abgerichtet waren wurden sie auf der FKS aufgeteilt und die Endformate geschnitten.
Anschließend wurde geschliffen
der Fräsanschlag vom Modul entfernt, ein 45°-Fräser eingesetzt und die Bogenfräshaube montiert.
und alle Kanten gefast.
Danach erfolgte die Vorbereitung fürs Lamellofräsen.
Einen angenehmen dritten Advent wünsche ich Euch mit einem Bild aus Kornelimünster an der Inde
Nachdem die einzelnen Platten beidseitig abgerichtet waren wurden sie auf der FKS aufgeteilt und die Endformate geschnitten.
Anschließend wurde geschliffen
der Fräsanschlag vom Modul entfernt, ein 45°-Fräser eingesetzt und die Bogenfräshaube montiert.
und alle Kanten gefast.
Danach erfolgte die Vorbereitung fürs Lamellofräsen.
Einen angenehmen dritten Advent wünsche ich Euch mit einem Bild aus Kornelimünster an der Inde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neue Küchenfronten
elektroulli hat geschrieben:Hallo Volker,Hi,hi...da Mario bewiesen hat, dass er zählen kann
Nicht so voreilige Schlüsse ziehen.
Mario hat nur bis 10 gezählt. Das danach (sollte wohl 11,12,13,...sein) lasse ich nicht gelten, weil das UIF. (identifizierbare Fremdsprache)
Da muss er sich erst noch beweisen.![]()
![]()
![]()
Ulli
Hallo Uli,
hat er es bemerkt oder ist er noch bei der VHS?
Gruß
Re: Neue Küchenfronten
Unwissende Ihr,
Ölf, Mölf Drölf ist aus Literatur abgeleitet!!!

Ölf, Mölf Drölf ist aus Literatur abgeleitet!!!




Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste