Ich habe eine Platinenbohmaschine "geerbt". Sie wurde nicht mehr gebraucht und ging so für umme in meinen Besitz über.
Die Möglichkeiten sind sehr begrenzt, ein Loch bohren, das war es dann schon. ABER: Als bekennender Werkzeugfreak geht mir bei der Qualität, Verarbeitung und Laufruhe (sorry) "fast einer ab"! Maschinenbau in höchster Güte.
Bei diesem Präzisionswerkzeug handelt es sich um eine Printbohrmaschine Contadrill aus der Schweiz
Eine 150 W Platinenbohrmaschine für exaktes Bohren, allerdings leider nur mit einem Spannbereich für Bohrer von 0 bis 5 mm. Aber vielleicht kann ich mal das Bohrfutter austauschen.
Griff ist in der Position verstellbar
Verstellbare Geschwindigkeit von 8.000 bis 20.000 U/min
Zuschaltbares Licht
Bohrhub ist stufenlos von 0 bis 25 mm einstellbar
Gewicht: 8,6kg!
Alles in allem eine geile Maschine, gerade für Modellbau.
Vorstellung Platinenbohrmaschine Contadrill
Vorstellung Platinenbohrmaschine Contadrill
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Vorstellung Platinenbohrmaschine Contadrill
Spannendes Teil, das Dir da zugelaufen ist. Die Ausladung sieht ja auch ganz ordentlich aus. Da bin ich gespannt, was Du damit anstellst - bei Deiner Kreativität sicher was ganz tolles und überraschendes 
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
Re: Vorstellung Platinenbohrmaschine Contadrill
Krasses Teil Dieter,
erinnert der Form her an eine Nähmaschine. Hab ich noch nie vorher gesehen.
Grüße Mario
erinnert der Form her an eine Nähmaschine. Hab ich noch nie vorher gesehen.
Grüße Mario
Re: Vorstellung Platinenbohrmaschine Contadrill
Mich hat es auch an eine Nähmaschine erinnert.
Gratis hätte ich die auch mitgenommen, ma weiß ja nie
Hast schon Ideen wie du sie verwendest?
Gratis hätte ich die auch mitgenommen, ma weiß ja nie

Hast schon Ideen wie du sie verwendest?
LG Gerald
Re: Vorstellung Platinenbohrmaschine Contadrill
Nö, aber wie heißt es so schön: "Haben ist besser als brauchen!" 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste