ACHTUNG!!! Der folgende Beitrag enthält sichtbares OSB. Der Anblick kann bei Einzelpersonen zu allergischen Reaktionen führen.
Sollten Sie beim lesen dieses Threads Unwolsein verspüren wenden Sie sich bitte an ihren Arzt und zeigen diesen Thread vor.
So Spaß beiseite. es gibt mal wieder neues von mir zu zeigen.
Vorgeschichte: 2015 wurde bei mir groß renoviert. Hier wurde eine Modultreppe zum Dachboden verbaut. Mit der Treppe war ich aber nie so ganz zufrieden. Die Qualität war absolut unterirdisch und über die Jahre zeigte sich deutlich verschleiß.
Also wollte ich die schon lange tauschen und hierbei auch direkt den Raum darunter besser nutzbar machen.
Inspiriert durch eine Tiny House Videos entschied ich mich die Treppe quasi aus Schrank Korpen zu bauen. Besondere Herausforderung war das ich die Treppe auch 1/4 wendeln muss.
Ich weiß so wie ich es gemacht habe ist es nicht ganz korrekt da ich die Stufen nicht verzogen habe. Leider gab der Platz das aber nicht her und die Treppe lässt sich auch so sehr gut gehen.
Das ganze Projekt wurde am Pc designt und mündete in einer "kleinen" Zuschnittliste.
War schon ein komisches Gefühl soviel Material zu schneiden ohne zu wissen ob alles auch wirklich passt.
Insgesamt wurden 8 Platten OSB 22mm verarbeitet.
Da mich gerade der Wendel besonders gefordert hat beim designen wurde er auch als erstes gebaut und es gab eine erste Stellprobe
Der Zuschnitt mit den ganzen Winkeln hat mich und meine GTS schon an die Grenzen gebracht...
Der erste eindruck war gut und so ging es mit Begeisterung an den Bau der restlichen Korpen. Da es sich hier um einfache rechteckige handelt war es deutlich einfacher.
Aber auch hier musste eine Stellprobe erfolgen.
Nicht über die großen Stufen wundern. Es fehlen noch die zwischenstufen.
Vor dem finalen montieren musste natürlich noch geschliffen und gestrichen werden. Da ich viel Barfuss zu Hause laufe wurde bis 240er Korn geschliffen.
Der Platz wurde bei so vielen großen Teilen schon ein knappes gut
Dann war es endlich soweit und es ging an den Aufbau. Bis auf einen Korpus konnten alle Teile von 1 Person bewegt und montiert werden.
Angefangen habe ich mit dem Wendel
Ihr seht ich habe mir gut mit Einhandzwingen usw beholfen um alles auszurichten.
So kam es dann erfreulich / erstaunlich schnell das die Treppe fertig war
Es hat alles auf Anhieb gepasst was mich selbst doch sehr erstaunt hat.
Es fehlt natürlich noch das Geländer und die Absturzsicherung. Aber auch der Ausbau der Schränke fehlt noch.
Ich weiß OSB ist nicht was für jeden aber mir gefällt es und das Ergebniss begeistert mich echt. Die Treppe ist deutlich stabiler als die alte Modultreppe. Da knarzt oder wackelt nichts und die Treppe geht sich sehr angenehm.
So jetzt freue ich mich auf eure Kommentare
Treppe / Schränke
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Treppe / Schränke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Treppe / Schränke
Eine schöne durchdachte Treppe. Ob OschB jetzt die richtige Lösung ist mag ich nicht beurteilen.
Re: Treppe / Schränke
Hallo Thorben,
bis auf das OSB
eine schöne Treppe, hast du eine Beleuchtung für den Treppenabgang vorgesehen, mit den dunklen Stufen bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Stolpergefahr nicht ohne.
bis auf das OSB

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Treppe / Schränke
Danke für deinen Baubericht und wie man so etwas umsetzen kann. Ich denke da gewinnst du ordentlich an Stauraum und zwar dort wo sonst toter Raum wäre. Etwas bedenken hätte ich auch wegen der dunklen Stufen wenn man die Treppe herab steigt. OSB muss einem gefallen oder auch nicht, aber darum geht’s hier nicht.
Bitte gerne noch Fotos vom Innenausbau der Korpen und der Absturzsicherung.
Bitte gerne noch Fotos vom Innenausbau der Korpen und der Absturzsicherung.
Gruß Stefan
Re: Treppe / Schränke
Respekt, mein lieber Torben! Klasse gemacht, und aufgrund der Preiserhöhungen und Verfügbarkeiten ist OSB zwar nicht schöner geworden, aber akzeptabler. Und wenn es dir sogar gefällt - um so besser.
Es war für dich eine Herausforderung, du hast sie angenommen, und wie man liest hast du sogar daraus Freude und Motivation gewonnen. Und nur so funktioniert es.
Es war für dich eine Herausforderung, du hast sie angenommen, und wie man liest hast du sogar daraus Freude und Motivation gewonnen. Und nur so funktioniert es.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Treppe / Schränke
Hallo Torben,
ich finde es etwas schade für so ein anspruchsvolles Bauwerk schnödes OSB zu verwenden. Aber wenn's Dir gefällt ist ja alles gut. Die Treppe selber gefällt mir sehr gut und mit der Wendel hast Du da schon was tolles auf die Beine gestellt. Auch die dunklen Treppenstufen passen gut dazu, der Hinweis mit der Beleuchtung ist mir aber auch gleich durch den Kopf gegangen. Das Geländer ist ja schon in Arbeit und ich guck weiter gerne zu.
Gruss, Klaus
ich finde es etwas schade für so ein anspruchsvolles Bauwerk schnödes OSB zu verwenden. Aber wenn's Dir gefällt ist ja alles gut. Die Treppe selber gefällt mir sehr gut und mit der Wendel hast Du da schon was tolles auf die Beine gestellt. Auch die dunklen Treppenstufen passen gut dazu, der Hinweis mit der Beleuchtung ist mir aber auch gleich durch den Kopf gegangen. Das Geländer ist ja schon in Arbeit und ich guck weiter gerne zu.
Gruss, Klaus
Re: Treppe / Schränke
Heimwerkerking hat geschrieben:ACHTUNG!!! Der folgende Beitrag enthält sichtbares OSB. Der Anblick kann bei Einzelpersonen zu allergischen Reaktionen führen.
Sollten Sie beim lesen dieses Threads Unwolsein verspüren wenden Sie sich bitte an ihren Arzt und zeigen diesen Thread vor.
So Spaß beiseite. es gibt mal wieder neues von mir zu zeigen.
Alleine der Vorspann ist das durchlesen wert.

Alle Achtung, gut geworden und man muss halt Prioritäten setzen wie man zur Zeit investiert.
Dann bleibe ich sitzen und bin auf den Rest gespannt !
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Treppe / Schränke
Erstmal vielen Dank für das ganze positive Feedback.
Ich weiß OSB gefällt nicht jedem. Mir persönlich gefällt die Optik und am besten gefällt mir die Maßhaltigkeit der Platten. Ich hatte noch keine krumme / verzogene OSB Platte gehabt. Bei Multiplex waren dagegen schon einige Flitzebögen dabei die dann aufwändig gerade gezogen werrden mussten.
Für eine schicke Massivholz Treppe fehlt mir leider das Können und die Maschinen. Von den Preisen mal ganz abgesehen.
Mit der Beleuchtung habt ihr recht. Das war auch schon bei der alten treppe ein Punkt. Bei der jetzigen kommt es durch die dunklen Stufen nur noch stärker zum tragen. Ursprünglich war eine Beleuchtung an den Kanten der Stufen geplant. Allerdings ist der Aufwand hierfür doch zu groß bzw die Kabelwege tu kompliziert. Aber keine Sorge es kommt noch zusätzliches Lich in den Bereich. Allerdings eher pragmatisch mit einer zusätzlichen Deckenlampe.
Die Herausforderung für mich war so viele Teile im Vorfeld zu fertigen ohne "vor Ort" zur Kontrolle nachmessen zu können.
Wenn die Ausbauten der Schränke kommen bzw der Handlauf usw werde ich natürlich hier weiter berichten. Material liegt soweit schon bereit. Allerdings dürfte es doch noch etwas Zeit dauern.
Ich weiß OSB gefällt nicht jedem. Mir persönlich gefällt die Optik und am besten gefällt mir die Maßhaltigkeit der Platten. Ich hatte noch keine krumme / verzogene OSB Platte gehabt. Bei Multiplex waren dagegen schon einige Flitzebögen dabei die dann aufwändig gerade gezogen werrden mussten.
Für eine schicke Massivholz Treppe fehlt mir leider das Können und die Maschinen. Von den Preisen mal ganz abgesehen.
Mit der Beleuchtung habt ihr recht. Das war auch schon bei der alten treppe ein Punkt. Bei der jetzigen kommt es durch die dunklen Stufen nur noch stärker zum tragen. Ursprünglich war eine Beleuchtung an den Kanten der Stufen geplant. Allerdings ist der Aufwand hierfür doch zu groß bzw die Kabelwege tu kompliziert. Aber keine Sorge es kommt noch zusätzliches Lich in den Bereich. Allerdings eher pragmatisch mit einer zusätzlichen Deckenlampe.
Die Herausforderung für mich war so viele Teile im Vorfeld zu fertigen ohne "vor Ort" zur Kontrolle nachmessen zu können.
Wenn die Ausbauten der Schränke kommen bzw der Handlauf usw werde ich natürlich hier weiter berichten. Material liegt soweit schon bereit. Allerdings dürfte es doch noch etwas Zeit dauern.
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Treppe / Schränke
RESPEKT !! Klasse geworden.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Treppe / Schränke
Heimwerkerking hat geschrieben:Die Herausforderung für mich war so viele Teile im Vorfeld zu fertigen ohne "vor Ort" zur Kontrolle nachmessen zu können.
Und das ist Dir ja offensichtlich wunderbar gelungen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste