Lange lese ich hier mit, nun kann ich auch mal etwas beitragen.
Einfacher Gartenzaum nit Tor, es gibt keine Bilder vom Bau, weil keine Lust und etwas gepfuscht von mir.
Der Torbalken liegt auf den beiden 10x10 mit Zapfen auf, die sichernden Bolzen sind in A4 im Zulauf und werden noch getauscht, nebst Hutmuttern & Scheiben.
Ein Riegel & Schloss (etwas aufwändiger bei 15 cm Schubweg) kommt noch, nebst Bildern und Gedanken dazu.
Das Tor öffnet nach vorne (zur Steinfigur), weil Talseite. Die Bretter sind in diesem Segment etwas kürzer, die kleinen Tiere, wie Kaninchen, sollen nicht mehr buddeln müssen um zu passieren. Torbalken ist Eiche, hoffe die nächsten Jahrzehnte ruhe zu haben.
Alles andere ist heimische Lärche (mangels eigener Maschinen ausgehobelt, auf dem Niveau eines guten Sägewerkes aus dem Solling. Werkzeuge : HKS, Elektrohobel, Schleifer, Bohrer, Oberfräse zum einlassen der Bänder, die üblichen Handwerkszeuge. (Ja das Einlassen ist ein Verstoß gehen den konstruktiven Holzschutz, anders passen aber Öffnungswinkel nicht), die Unterseiten der Bretter sind bewußt nicht mit 15 bis 25 Grad für eine Tropfkante angepasst, dies würde eine zu scharfe Kante ergeben. Bretter 15x2,5 cm, Torrahmen und Querträger aus 3cm Brettern, also wie in derÜberschrift gesagt: ein einfacher Zaun.
Einfacher Zaun
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 17:41
- Wohnort: Velbert
Einfacher Zaun
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Einfacher Zaun
Sehe ich da einen Stirnversatz?
Sehr schön.
Sehr schön.
Re: Einfacher Zaun
Sehr schöner Zaun, mal etwas abweichend vom "normalen". Möge er trotz einiger "Verstösse" gegen die Regeln lange halten 
Gruss, Klaus

Gruss, Klaus
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 17:41
- Wohnort: Velbert
Re: Einfacher Zaun
Stirnversatz, ja. Ganz perfekt hinbekommen, nein. Kleiner Spalt, aber damit leben die Schrauben. Wird schon halten, sonst mache ich es neu.
Re: Einfacher Zaun
Könntet ihr mich kurz aufklären, was ein „Stirnversatz“ ist?
Tor nicht in Linie mit Zaun?
Daniel

Tor nicht in Linie mit Zaun?
Daniel
Re: Einfacher Zaun
Das hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Einfacher Zaun
Visitornew hat geschrieben:Stirnversatz, ja. Ganz perfekt hinbekommen, nein. Kleiner Spalt, aber damit leben die Schrauben. Wird schon halten, sonst mache ich es neu.
Wenn der Spalt "Richtung Druck" geht, würde ich da was da rein stecken. Sonst bringt der ganze Stirnversatz nichts.
Ist ja schnell gemacht.
Re: Einfacher Zaun
"Stirnversatz".... Und wieder etwas gelernt... DANKE !!
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 17:41
- Wohnort: Velbert
Re: Einfacher Zaun
Genau diese Spalt in Planung und Umsetzung grämte mich, ein entsprechender „Keil/Füller“ aus resteiche wird noch eingesetzt. Einfach ein passendes Stück VA 2 Blech wäre mir zu doof gewesen,…Die Ausrichtung des Torblattes erfolgt nach der geplanten Urlaubswoche, das Loch sollte erst mal zu sein. Der nächste Zaun und der geplante Ersatz der Gartenhütte wird genauer, ich gelobe Besserung.
Re: Einfacher Zaun
Danke!
Und stelle gerade fest, dass ich das bei der Schuppentür auch so gemacht habe
Jetzt weiß ich zumindest, wie man das auf schlau nennt.
Daniel
Und stelle gerade fest, dass ich das bei der Schuppentür auch so gemacht habe

Jetzt weiß ich zumindest, wie man das auf schlau nennt.

Daniel
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste