Moin
Das ist ja mal richtig interessant, wie ich finde.
https://www.youtube.com/watch?v=kjqdPRyEZ4U
Da würde ich sogar umschwenken und bei einer kleinen Oberfräse zu Mafell greifen.
Grüße Mario
Werkzeug-News
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Mario hat geschrieben:Da würde ich sogar umschwenken und bei einer kleinen Oberfräse zu Mafell greifen.
Grüße Mario
Das Ding kostet aber deutlich über 700 Euros.
Re: Werkzeug-News
Ja gut,
müsste man halt abwägen, ob es die Neuerungen für einen Wert sind.
Aber zumindest im UVP nehmen sich die beiden nicht so viel...771 zu 714 Euro, bei der Mafell sind sogar drei Kopierringe mit bei. Da kommt es natürlich auf den Strassenpreis an, wo es bei Mafell ja nicht so stark runter geht, wenn überhaupt. Mit Mafell hab ich mich noch nie allzu sehr beschäftigt...keine Ahnung.
Grüße Mario
müsste man halt abwägen, ob es die Neuerungen für einen Wert sind.
Aber zumindest im UVP nehmen sich die beiden nicht so viel...771 zu 714 Euro, bei der Mafell sind sogar drei Kopierringe mit bei. Da kommt es natürlich auf den Strassenpreis an, wo es bei Mafell ja nicht so stark runter geht, wenn überhaupt. Mit Mafell hab ich mich noch nie allzu sehr beschäftigt...keine Ahnung.
Grüße Mario
Re: Werkzeug-News
Mafell hat sich ja wohl bewusst entschlossen, die Preispolitik nur noch auf den Profibereich auszurichten. Meine P1cc war damals kaum teurer als die entsprechende Carvex, heute sind das locker 50 Prozent Aufschlag
Aber dafür gibt es hier endlich mal wieder echte Innovationen: Werzeugloser Fräserwechsel und die Drehzahlverstellung „im Flug“ sind jedenfalls cool. Im Vergleich dazu sieht die eher maue Neuauflage der 1010 nochmal mauer aus.
Daniel

Aber dafür gibt es hier endlich mal wieder echte Innovationen: Werzeugloser Fräserwechsel und die Drehzahlverstellung „im Flug“ sind jedenfalls cool. Im Vergleich dazu sieht die eher maue Neuauflage der 1010 nochmal mauer aus.
Daniel
Re: Werkzeug-News
Ja, sehr interessante Fräse. Irgendwie kommen so Neuheiten immer wenn ich mir neues Werkzeug gekauft habe, letzte Woche z.B. eine Of 1400 … Aber gebraucht (8 Jahre, sehr guter Zustand mit 10 brauchbaren Fräsern) weil der Neupreis mir zu viel des guten war.
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Werkzeug-News
Moin
Neues von Bessey...
https://www.bessey.de/de-de/bessey-tool/produkte/spannwerkzeuge/einhandzwingen/einhandzwinge-ez360-lieferbar-ab-sommer-2023
Grüße Mario
Neues von Bessey...
https://www.bessey.de/de-de/bessey-tool/produkte/spannwerkzeuge/einhandzwingen/einhandzwinge-ez360-lieferbar-ab-sommer-2023
Grüße Mario
Re: Werkzeug-News
Und noch was neues, diesmal von Lamello. Kein Werkzeug, naja, ein Werkzeug ist zur Verarbeitung dabei, wenn man das denn so nennen möchte.
https://www.lamello.de/produkt/lamello-system-verbinder/clamex-s-20/
https://www.youtube.com/watch?v=BHgBAIJK5H0&t=3s
Grüße Mario
https://www.lamello.de/produkt/lamello-system-verbinder/clamex-s-20/
https://www.youtube.com/watch?v=BHgBAIJK5H0&t=3s
Grüße Mario
Re: Werkzeug-News
Moin
Sieht sehr interessant aus und für mich inner kleinen Werkstatt auch eher geeignet...
https://www.igmtools.de/igm-ps33-dickenhobelmaschine-mit-spiralwelle/
...vor allem mit Spiralwelle. Aber auch nicht grad billig!
Fragt sich nur, ob das alles auch was taugt, insbesondere die Auflagetische.
Grüße Mario
Sieht sehr interessant aus und für mich inner kleinen Werkstatt auch eher geeignet...
https://www.igmtools.de/igm-ps33-dickenhobelmaschine-mit-spiralwelle/
...vor allem mit Spiralwelle. Aber auch nicht grad billig!
Fragt sich nur, ob das alles auch was taugt, insbesondere die Auflagetische.
Grüße Mario
Re: Werkzeug-News
Mario hat geschrieben:Moin
Sieht sehr interessant aus und für mich inner kleinen Werkstatt auch eher geeignet...
...
Aber auch nicht grad billig!
Das waren auch so meine Gedanken dazu, aber vor allem sehr teuer das Teil

Re: Werkzeug-News
Ja genau Achim,
aber wenn das Teil präzise und stabil ist, letzteres ist ja mit ausschlaggebend, ist der vielleicht sein Geld auch wert.
Grüße Mario
aber wenn das Teil präzise und stabil ist, letzteres ist ja mit ausschlaggebend, ist der vielleicht sein Geld auch wert.
Grüße Mario
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste