Hallo Torben,
schöne Lösung hast du mit der Treppe , und mit dem Verzug über die Ecke und nicht nach Treppenbaulehre ist es auch beim Geländer einfacher, denn verzogene Treppenstufen ziehen immer einen Knick im Handlauf nach sich, sofern du dich für ein Geländer entscheidest.
Was die Materialwahl OSB angeht, wäre das auch nicht meine erste Wahl bzw. ich hätte die sichtbaren Seiten (außer die Trittstufen) weiß gehalten. Aber dir muss es letztendlich gefallen und der Preis spielt da auf jeden Fall ein nicht unerhebliche Rolle.
Bin schon gespannt auf den Ausbau etc.
Treppe / Schränke
Re: Treppe / Schränke
So viele Elemente planen und zuschneiden – und dann passt alles auf Anhieb
Gute Arbeit!

Gute Arbeit!
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Treppe / Schränke
Wie angekündigt (oder war es angedroht?
) habe ich etwas an der Treppe / der Stauraum Lösung weiter gemacht.
Als erstes kam ein Handlauf an die Treppe. Problem war das die meisten echt raumgreifend waren und die schmale Treppe nur noch weiter verringert hätten. Daher haben wir uns für die Lösung mit einem 30mm Seil und Wandhaltern entschieden. Ich weiß an sich ist das nicht zulässig aber im Privathaus auf der Treppe zum Schlafzimmer halte ich das für vertretbar.
Da uns das Seil so gut gefiel und eh noch eine Garderobe geplant war wurde hieraus kurzerhand noch eine Garderobe auf der gegenüberliegenden Seite gebaut.
Nun aber zurück zur Treppe und dem dortigen Stauraum.
Die erste schmale Stufe war von vornherein geplant Platz für Komservendosen zu bieten. So Sachen wie Kineybohnen und Mais haben wir immer in Konserven vorrätig.
Um die Tiefe nutzen zu können wurden Einschübe gebaut auf denen die Dosen von selbst nach vorne rollen. Hierbei durfte ich lernen, dass Dosen am oberen Rand einen größeren Durchmesser haben und deshalb nicht gerade rollen. Aber auch dafür fand sich eine Lösung.
Es ist Platz für 32 Konserven. Mangels Material fehlt aktuell noch die Tür.
Der Stauraum für die Getränke wurde identisch gebaut und bietet Platz für 40 Flaschen zu je 1,5L.
Die Tür ist aktuell noch nicht grestrichen da ich mit der farblichen Gestaltung noch nicht ganz sicher bin.
Ich bin zwar OSB Fan (ganz offensichtlich
) aber auch mir könnte so eine große Fläche blankes OSB zuviel werden.
Evt werde ich hier noch farbliche Akzente setzen.
Zum Abschluss noch ein Bild in der aktuellen Gesamtansicht mit dem Netz welches als zusätzliche Absturzsicherung fungieren sol

Als erstes kam ein Handlauf an die Treppe. Problem war das die meisten echt raumgreifend waren und die schmale Treppe nur noch weiter verringert hätten. Daher haben wir uns für die Lösung mit einem 30mm Seil und Wandhaltern entschieden. Ich weiß an sich ist das nicht zulässig aber im Privathaus auf der Treppe zum Schlafzimmer halte ich das für vertretbar.
Da uns das Seil so gut gefiel und eh noch eine Garderobe geplant war wurde hieraus kurzerhand noch eine Garderobe auf der gegenüberliegenden Seite gebaut.
Nun aber zurück zur Treppe und dem dortigen Stauraum.
Die erste schmale Stufe war von vornherein geplant Platz für Komservendosen zu bieten. So Sachen wie Kineybohnen und Mais haben wir immer in Konserven vorrätig.
Um die Tiefe nutzen zu können wurden Einschübe gebaut auf denen die Dosen von selbst nach vorne rollen. Hierbei durfte ich lernen, dass Dosen am oberen Rand einen größeren Durchmesser haben und deshalb nicht gerade rollen. Aber auch dafür fand sich eine Lösung.
Es ist Platz für 32 Konserven. Mangels Material fehlt aktuell noch die Tür.
Der Stauraum für die Getränke wurde identisch gebaut und bietet Platz für 40 Flaschen zu je 1,5L.
Die Tür ist aktuell noch nicht grestrichen da ich mit der farblichen Gestaltung noch nicht ganz sicher bin.
Ich bin zwar OSB Fan (ganz offensichtlich

Evt werde ich hier noch farbliche Akzente setzen.
Zum Abschluss noch ein Bild in der aktuellen Gesamtansicht mit dem Netz welches als zusätzliche Absturzsicherung fungieren sol
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Treppe / Schränke
Hallo Torben,
die Seil Garderobe ist eine pfiffige Idee
, sieht gut aus.
Mit dem Netz als Absturzsicherung habe ich so meine Bedenken, ob das hält wenn da jemand reinfällt oder es aus der Befestigung reißt?
die Seil Garderobe ist eine pfiffige Idee

Mit dem Netz als Absturzsicherung habe ich so meine Bedenken, ob das hält wenn da jemand reinfällt oder es aus der Befestigung reißt?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Treppe / Schränke
Baumbart hat geschrieben:Hallo Torben,
die Seil Garderobe ist eine pfiffige Idee, sieht gut aus.
Mit dem Netz als Absturzsicherung habe ich so meine Bedenken, ob das hält wenn da jemand reinfällt oder es aus der Befestigung reißt?
Ich hoffe sehr diese Frage nie beantworten zu müssen. Rein rechnerisch müsste das halten. Aber ich gebe zu es ist eher eine optische Abgrenzung und bietet vom Kopf her nochmal Sicherheit. Ich habe mich zumindest komplett gegen das Netz lehnen können ohne das etwas ausgerissen ist.
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Treppe / Schränke
Hallo Torben,
einige wirklich pfiffige Ideen, gefällt mir sehr gut. Das Seil als "Handlauf" und das Netz passt optisch super, zur Sicherheit sag ich mal nix mangels KnowHow. Obwohl - hoffentlich geht's auf dem Weg ins Schlafzimmer nicht zu stürmisch zu ...
Einschübe, in denen die Dosen nach vorne rollen muss ich mir merken. Meine Frau hat eine chaotische Lagerhaltung und da könnte sowas helfen, dass auch andere Leute was finden.
Gruss, Klaus
einige wirklich pfiffige Ideen, gefällt mir sehr gut. Das Seil als "Handlauf" und das Netz passt optisch super, zur Sicherheit sag ich mal nix mangels KnowHow. Obwohl - hoffentlich geht's auf dem Weg ins Schlafzimmer nicht zu stürmisch zu ...

Einschübe, in denen die Dosen nach vorne rollen muss ich mir merken. Meine Frau hat eine chaotische Lagerhaltung und da könnte sowas helfen, dass auch andere Leute was finden.
Gruss, Klaus
Re: Treppe / Schränke
Alles in Allem eine kreative Sache und zu guter Schluß noch eine Seilgarderobe - Klasse! Auch wenn sich mir beim OSB-Anblick die Haare auf den Armen stellen: Gut gemacht!
Für kleinwüchsige (wie Mario, wobei es merkwürdig wäre wenn er aus deinem Schlafzimmer käme) wird das Netz wohl halten, die Großen sollen einfach etwas aufpassen! Passt schon! *Daumenhoch*
Für kleinwüchsige (wie Mario, wobei es merkwürdig wäre wenn er aus deinem Schlafzimmer käme) wird das Netz wohl halten, die Großen sollen einfach etwas aufpassen! Passt schon! *Daumenhoch*
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Treppe / Schränke
Moin
Obwohl ich nix gegen OSB habe...ja, mir auch, wenigstens sind die Stufen farblich abgesetzt!
Also zumindest inner Werkstatt oder für den Trockenbau hab ich nix gegen OSB.
Ansonsten sieht das alles gut aus!
Grüße Mario
Auch wenn sich mir beim OSB-Anblick die Haare auf den Armen stellen
Obwohl ich nix gegen OSB habe...ja, mir auch, wenigstens sind die Stufen farblich abgesetzt!

Ansonsten sieht das alles gut aus!
Grüße Mario
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Treppe / Schränke
Eine pfiffige Lösung mit der Aufbewahrung der Dosen, muss ich mir mal merken falls eventuell Bedarf besteht. Einzig beim Nachfüllen muss man die vorhandenen entnehmen und die neueren Dosen nach hinten schieben oder?
Gruß Stefan
Re: Treppe / Schränke
Die Ideen hast Du Klasse umgesetzt und allen Platz gut genutzt genutzt. TOP.
OSB ?
OSB ?

Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste