die Gestaltung und umsetzung gefällt mir, auch wenn ich OSB, wie offenbar so einige, nicht mag. Die Idee der Gaderobe finde ich Grandios.
Heimwerkerking hat geschrieben:Baumbart hat geschrieben:Hallo Torben,
die Seil Garderobe ist eine pfiffige Idee, sieht gut aus.
Mit dem Netz als Absturzsicherung habe ich so meine Bedenken, ob das hält wenn da jemand reinfällt oder es aus der Befestigung reißt?
Ich hoffe sehr diese Frage nie beantworten zu müssen. Rein rechnerisch müsste das halten. Aber ich gebe zu es ist eher eine optische Abgrenzung und bietet vom Kopf her nochmal Sicherheit. Ich habe mich zumindest komplett gegen das Netz lehnen können ohne das etwas ausgerissen ist.
Da ich den Fall in epischer Breite in einem Betrieb hatte und auch mit Netzherstellern gesprochen hab: Nein, geht so (gewerblich) nicht.
Du hast das Netz zerschnitten und somit hält es sehr viel weniger aus. Generell haben die Auffang-Netze ja einen Breiten Rand (bei dir oben an der Decke) diese ist dafür gedacht das ganze zusammenzuhalten. Die Netze sind Gewirkt, das heißt die Fasern gehen längs entlang der Netzrichtung und werden mit den Maschen zusammengehalten. Wenn du dann schneidest können sich die Maschen öffnen und dann ribbelt sich das Netz langsam auf.
Ob die Aufhängung stark genug ist, hängt von der Art der Schrauben und dem Material in das diese Geschraubt sind ab. Dazu kann ich auf deinen Bilder nichts sagen. Ich hatte dies in besagten Betrieb, dass die Netze (Fangnetze in einer Bodenöffnung) zwar in den Ecken korrekt mit Halteösen an einem Metallrahmen befestigt waren, aber an den Seiten mit 3,5 x 25 mm Spanplattenschrauben in Spanplatten offen gehalten wurden. Der Nachweis, dass dann eine 150kg person die dort hineinfällt nicht auf einen 50 cm tiefer angebrachten Stahlträger knallt konnte der Betrieb nicht bringen.
Was wäre besser? Ich tendiere mittlerweile weg von den Textilnetzen hin zu den Drahtnetzen. Diese sind Witterungsbeständig (ok ist bei dir egal) und resistenter gegen Beschädigungen. Nachteil, sie sind Teurer. Aber da du dies, wie du schreibst, primär als optische Abtrennung nutzt und auch einen kleinen Belastungstest durchgeführt hast, würde ich es an deiner Stelle jetzt auch erstmal lassen.

... nur weil es mir auffällt: Das Fenster ist aus Sicherheitsglas, oder? In einigen Bundesländern ist dies mittlerweile Vorschrift (bei Neubauten) unterhalb von Treppenaufstiegen die Fenster aus ESG auszuführen ... falls jemand die Treppe runterfällt. Wobei ich in meinem bisherigen Leben immer nur nach oben gefallen bin.
Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben

VG
Sebastian