Hallo Volker,
das ist ein sehr schöner Koffer geworden. Der Auftraggeber kann sicherlich zufrieden sein.
Toll finde ich, dass du dir die Mühe gemacht hast die Schadstellen in den Platten zu Kitten obwohl diese doch sowieso überklebt werden.
VG
Sebastian
Spielekoffer
Re: Spielekoffer
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Spielekoffer
Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Danke. Es soll dort eine Aufstellung für Rollenspiele rein.
Ja da schau her!Ich gehe mal davon aus dass du selbst nicht Rollenspieler bist!?
Das riecht nach Altersdiskriminierung

Ich habe keinen Bezug zu solchen Spielen, da muss ich mal in der Familie nachfragen.
Danke Olaf.
Hallo Sebastian,
Bei normalem Kunstleder würde dies einfallen, wenn diese großen Fehlstellen nicht gekittet wären. Also auch Gewohnheit, aber auch Vorsicht bei diesem Material.
Gruß
Volker
Re: Spielekoffer
oldtimer hat geschrieben:...Das riecht nach Altersdiskriminierung...
Gut erkannt!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Spielekoffer
Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:...Das riecht nach Altersdiskriminierung...
Gut erkannt! :lo
Ja ja, Politik dürfen die alten Säcke machen, wie Tritin oder mit Anzeichen von Demenz Kanzler werden, aber spielen dürfen sie nicht.
Re: Spielekoffer
Servus Volker,
sehr interessantes Projekt zum Upcycling von altem Verpackungsmaterial
Tesafilm als Gleithilfe - das muss ich mir merken. Hast Du das gepolsterte Kunstleder auch mit Sprühkleber aufgezogen? Und noch eine neugierige Frage - hat es einen besonderen Grund, dass Du die Zuschnitte mit der TKS und nicht mit der FKS machst?
Egal wie - das Ergebnis sieht jedenfalls toll aus mit dem Leder und den Beschlägen.
Gruss, Klaus
sehr interessantes Projekt zum Upcycling von altem Verpackungsmaterial

Egal wie - das Ergebnis sieht jedenfalls toll aus mit dem Leder und den Beschlägen.
Gruss, Klaus
Re: Spielekoffer
Hallo Klaus ,
Danke.
Ich habe Sprühkleber benutzt und auf der FKS lag zuviel Krempel
, ich war zu faul sie abzuräumen. Kostenfaktor des Projekts ist etwa 50 €.
Gruß
Volker
Danke.
Ich habe Sprühkleber benutzt und auf der FKS lag zuviel Krempel

Gruß
Volker
Re: Spielekoffer
Hallo Volker
Macht schon wirklich was her mit dem gesteppten Zeuchs, gefällt mir auch sehr gut!
Grüße Mario
Macht schon wirklich was her mit dem gesteppten Zeuchs, gefällt mir auch sehr gut!
Grüße Mario
Re: Spielekoffer
oldtimer hat geschrieben:Ich habe Sprühkleber benutzt und auf der FKS lag zuviel Krempel, ich war zu faul sie abzuräumen. Kostenfaktor des Projekts ist etwa 50 €.
Vielen Dank für die Info - das mit dem abräumen ist ja durchaus nicht unbekannt ...

Re: Spielekoffer
Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:...Das riecht nach Altersdiskriminierung...
Gut erkannt!Ja, frag mal bitte, würde mich interessieren.
Hallo Dieter,
es ist wohl dieses Dragons-Dingens.
Danke Mario.
Re: Spielekoffer
Hallo Volker,
den Koffer finde ich sehr schick.
Du führst mich in Versuchung, mir einen Aktenkoffer in der Art zu bauen.
Und den Trick mit dem Tesafilm werde ich mir merken.
Viele Grüße
Heike
den Koffer finde ich sehr schick.
Du führst mich in Versuchung, mir einen Aktenkoffer in der Art zu bauen.
Und den Trick mit dem Tesafilm werde ich mir merken.
Viele Grüße
Heike
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste