
Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C
Re: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C
Eine Frau in der Werkstatt????? Wer hat denn sowas? 

Re: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C
Ein sehr guter Tipp, Klaus! Plötzlich betrachtet man sein Reich mit ganz anderen Augen! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 2. Dez 2023, 16:26
Re: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C
Hallo Jonas und Danke für den interessanten Bericht.
Ich habe mir die gleiche Maschine in 230 V Version angeschafft. Leider gibt es 2 löse Teile die ich auf der Betriebsanleitung nicht erkennen kann. Könntest du mal das Bild anschauen und mir einen Hinweis geben?
Gruss, Guido
Ich habe mir die gleiche Maschine in 230 V Version angeschafft. Leider gibt es 2 löse Teile die ich auf der Betriebsanleitung nicht erkennen kann. Könntest du mal das Bild anschauen und mir einen Hinweis geben?
Gruss, Guido
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C
Schaut mir wie eine Lehre für die Hobelmesserjustage.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 29. Jul 2018, 21:15
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Erfahrung gesucht zu Holzstar Abricht-Dickenhobel ADH 26C
Ist die Einstellehre - bei ner Bernardo sieht die ähnlich aus - ist nur durch nen Rundstahl verbunden - brauchst dann nur Messer einsetzen - auf die Lehre mit einer Hand Drücken und mit der 2. festschrauben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• (Halb)Stationäre Maschinen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste