
Haus, Renovierung und mehr
Re: Haus, Renovierung und mehr
Ich denke bei uns im Laden mit dem richtigen Label dran, zwischen 1.200,- bis 1.400,- 

Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Haus, Renovierung und mehr
Hi Dieter,
das nenne ich mal Massivholz
Der Tisch besticht für mich durch seine Einfachheit ohne viel Schnörkel.
Habt Ihr beiden toll gemacht.
LG Dirk
das nenne ich mal Massivholz

Der Tisch besticht für mich durch seine Einfachheit ohne viel Schnörkel.
Habt Ihr beiden toll gemacht.
LG Dirk
Re: Haus, Renovierung und mehr
Das passt gut, sieht toll aus.
Re: Haus, Renovierung und mehr
Vielen Dank, ich habe eure Antworten an den Bauherren weitergeleitet und auch er freut sich mega über eure Antworten! -
Das motiviert!
.
Das motiviert!

.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Dann bin ich zwar reichlich spät dran - aber der Weihnachtsstress fordert seinen Tribut ...
Kann mit den Vorrednern nur anschliessen - ein sehr schön gemachter Tisch, der sich über Generationen vererben lässt
Das alte Eichenholz kommt hier sehr gut zur Geltung und fügt sich perfekt in die restliche Gestaltung des Raums ein. Oder vielleicht besser: wertet die Gestaltung des Raums enorm auf. Vielen Dank für's zeigen!
Gruss, Klaus
Kann mit den Vorrednern nur anschliessen - ein sehr schön gemachter Tisch, der sich über Generationen vererben lässt

Gruss, Klaus
Re: Haus, Renovierung und mehr
Danke, ich geb's so weiter!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
.
Neulich im Einkaufthread:
Neulich im Einkaufthread:
Mandalo hat geschrieben:Mal etwas ganz anderes - und ich bin richtig glücklich über meinen heutigen Einkauf.
Geballte Informationen mit Goldkante, aus einer Zeit ohne "trallala"!![]()
Woswasi hat geschrieben:Gibt es nun demnächst den Bau eines Bücherregale zu sehen?
Mandalo hat geschrieben:Ein neues Regal wird wohl von Nöten sein, schau'n wir mal, vielleicht in "Upcycling"...
Achim hat geschrieben:Tolle Sache Dieter, wenn man den Platz dafür hat...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
"...wenn man den Platz dafür hat..." ja Achim, wie überall, Platz für so etwas ist rar. Meine Gedanken die Büchersammlung an bestimmten Plätzen unterzubringen, scheiterte meist an der Optik. Es dominiert schon sehr in meinem Minibüro, wo ich es doch gern griffbereit zur Verfügung hätte.
Das auf Bücherboards an der Wand "erschlägt" einen fast. Im tiefen Büromöbel verschenke ich mit den Bänden zu viel Platz. Zwei Reihen hintereinander würde gehen, wird aber meiner Einstellung zu solch Dingen nicht gerecht.
Also musste eine Idee her und natürlich fand ich sie: Ich baue einen "Schrank im Schrank"!
Ich habe einiges an Abfall-Regalen nach Hause geschleift, mit der Absicht irgendwann mal meine Büromöbel damit zu ersetzen. Es sind Spanplattenregale in dunkelgrau mit Elementen aus Buche. Ich fand: Einfach zu schade zum wegwerfen. Also ab in die Scheune damit, bis ich wieder etwas Motivation gefunden habe.
Ich denke es ist soweit und so habe ich mal ein Regal mit dem elektrischen Flaschenzug zum Erdgeschoß gebracht.
Das auf Bücherboards an der Wand "erschlägt" einen fast. Im tiefen Büromöbel verschenke ich mit den Bänden zu viel Platz. Zwei Reihen hintereinander würde gehen, wird aber meiner Einstellung zu solch Dingen nicht gerecht.
Also musste eine Idee her und natürlich fand ich sie: Ich baue einen "Schrank im Schrank"!
Ich habe einiges an Abfall-Regalen nach Hause geschleift, mit der Absicht irgendwann mal meine Büromöbel damit zu ersetzen. Es sind Spanplattenregale in dunkelgrau mit Elementen aus Buche. Ich fand: Einfach zu schade zum wegwerfen. Also ab in die Scheune damit, bis ich wieder etwas Motivation gefunden habe.
Ich denke es ist soweit und so habe ich mal ein Regal mit dem elektrischen Flaschenzug zum Erdgeschoß gebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Natürlich passen die Regale in der vorhandenen Ausführung nicht zu meinen Ideen, aber wie heisst es so schön: Was nicht passt wird passend gemacht. Und so musste ich die eine Seite des Regals mit der Handkreissäge anpassen.
6 Bänd sollen nebeneinander Platz finden.
Was sie nun auch durch die Vergrößerung des Ausschnitts nun auch tun.
6 Bänd sollen nebeneinander Platz finden.
Was sie nun auch durch die Vergrößerung des Ausschnitts nun auch tun.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Da ich ja ein "Regal im Regal" bauen möchte, musste ein 2. Regal, einer etwas anderen Bauart, den Weg in die Werkstatt finden. Also ab nach unten!
Wo es dann in der Werkstatt sogleich mit roher Gewalt zerlegt wurde. Ihr seht schon, die Möbel haben schon ihre Macken, ich aber ja auch.
Wo es dann in der Werkstatt sogleich mit roher Gewalt zerlegt wurde. Ihr seht schon, die Möbel haben schon ihre Macken, ich aber ja auch.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste