Hallolo
Da meine Enkeltochter nun zum Harry Potter Fan geworden ist und bald Geburtstag hat, liegt es wohl nah in dieser Richtung was zu schenken und dafür auch etwas zu bauen. Sie hatte schon zu Weihnachten einige Sachen zum Thema bekommen. Wir hatten dahingehend natürlich auch gleich was zu ihrem Geburtstag im Januar mitbestellt.
Fehlte nur eine passende Behausung dafür. Was es so gab, waren Behausungen aus Pappe, das ging natürlich gar nicht...das muss natürlich aus Holz!
Aber was für Holz??? Hmmm...Eiche wäre cool, hab ich aber nich...in meinem Fundus nachgesehen...aaah natürlich, ich hab ja Reste von der Küche...
...Reste von der Arbeitsplatte, Iroko würde farblich und auch sonst gut passen...
...ach übrigens, darum ging es eigentlich...
...einen Zauberstab, und ich muss mich echt beeilen, damit es rechtzeitig fertig wird. Für die Mama muss ich ja auch noch was bauen, das wird eng.
Grüße Mario
Zauberkästchen für Mäuschen
Zauberkästchen für Mäuschen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Ghostwriter hat geschrieben:Da nehm ich mal vorne Platz und schaue gespannt zu!
Jep, da sichere ich mir doch gleich auch noch ein Platz bevor es eng wird

Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Cool.. Da bin ich dabei.
@Torben - bringst du Popcorn mit?

@Torben - bringst du Popcorn mit?

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Jungs rutscht Mal ein bisschen
@Mario das Bier im Kühlschrank ist alle .....GmbH
@Mario das Bier im Kühlschrank ist alle .....GmbH

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Baumbart hat geschrieben:
@Mario das Bier im Kühlschrank ist alle .....GmbH
Kann kein neues holen, die Bauern verstopfen die Stadt.
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
oldtimer hat geschrieben:Baumbart hat geschrieben:
@Mario das Bier im Kühlschrank ist alle .....GmbH
Kann kein neues holen, die Bauern verstopfen die Stadt.
Ja, grauslilges Volk, hier schwärmen sie auch aus und behindern die arbeitende Bevölkerung (bin heute lieber im Homeoffice geblieben).
Ich setz mich eh lieber in die zweite Reihe, spätestens bei "Aveda Kedavra" hab ich gerne etwas Deckung

Auf jeden Fall schon mal edles Holz was Du da verarbeitest. Zum Glück ist ja alles verstopft und wir müssen hoffentlich nicht so lange auf die Fortsetzung warten

Gruss und gutes Gelingen
Klaus
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Hi Mario,
drücke Dir die Daumen, dass bei den Balken Dir nicht die Batterien für die Säge ausgehen.
LG Dirk
drücke Dir die Daumen, dass bei den Balken Dir nicht die Batterien für die Säge ausgehen.

LG Dirk
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Hallo Mario,
mir gefällt Deine Säge im Einsatz zu sehen.
Auch wenn es vielen von denen recht gut geht, den Protest verstehe ich, sowie ich auch fast jeden Streik der letzten Monate verstehe.
Wenn diese Regierungselite sich so schamlos an Steuergeldern oder Gebühren bedient - nirgendwo werden ungelernte Kräfte so gut bezahlt wie in unserer Regierungsspitze, früher nannten wir das Hilfsarbeiter und die bekamen entsprechend wenig Entlohnung -, aber wenn der WDR Intendant über 400 000 Euro verdient, oder ein Eifler Landmädchen als Präsident der Bundesanstalt für Arbeit 200 000 Euro, dann stimmt irgendetwas nicht mehr.
Das ist nun auch keine Neiddebatte, Neid ist mir in jeglicher Art fremd, eher fehlt es an vielen Stellen an Moral und Ehre.
mir gefällt Deine Säge im Einsatz zu sehen.
Klaus hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Baumbart hat geschrieben:
@Mario das Bier im Kühlschrank ist alle .....GmbH
Kann kein neues holen, die Bauern verstopfen die Stadt.
Ja, grauslilges Volk, hier schwärmen sie auch aus und behindern die arbeitende Bevölkerung (bin heute lieber im Homeoffice geblieben).
Klaus
Auch wenn es vielen von denen recht gut geht, den Protest verstehe ich, sowie ich auch fast jeden Streik der letzten Monate verstehe.
Wenn diese Regierungselite sich so schamlos an Steuergeldern oder Gebühren bedient - nirgendwo werden ungelernte Kräfte so gut bezahlt wie in unserer Regierungsspitze, früher nannten wir das Hilfsarbeiter und die bekamen entsprechend wenig Entlohnung -, aber wenn der WDR Intendant über 400 000 Euro verdient, oder ein Eifler Landmädchen als Präsident der Bundesanstalt für Arbeit 200 000 Euro, dann stimmt irgendetwas nicht mehr.
Das ist nun auch keine Neiddebatte, Neid ist mir in jeglicher Art fremd, eher fehlt es an vielen Stellen an Moral und Ehre.
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Hast eh einen Zauberstab, Zauber dir halt mehr Zeit her!
Falls du zuviel erwischt, kannst mir gerne welche rüber schicken.
Bin auch gespannt, wie sich die Akkus schlagen beim Auftrennen. Ich Hab am letzten Wochenende am Nußbaum ein paar dickere Äste mit der Akku Recipro abgeschnitten und zerkleinert. Waren 3 Akkus in 1,5h glaub ich
Fertig gemacht hab ich dann mit der Husqvarna

Falls du zuviel erwischt, kannst mir gerne welche rüber schicken.
Bin auch gespannt, wie sich die Akkus schlagen beim Auftrennen. Ich Hab am letzten Wochenende am Nußbaum ein paar dickere Äste mit der Akku Recipro abgeschnitten und zerkleinert. Waren 3 Akkus in 1,5h glaub ich

Fertig gemacht hab ich dann mit der Husqvarna

LG Gerald
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste