Zauberkästchen für Mäuschen
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Es lohnt sich wieder einmal zuzuschauen .
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Hallo Mario
auch ich schaue gerne bei dir zu. Sieht gut aus.
Hast du „nur den Kugelfräser“ besorgt oder auch die Scheiben?
VG
Sebastian
auch ich schaue gerne bei dir zu. Sieht gut aus.
Hast du „nur den Kugelfräser“ besorgt oder auch die Scheiben?
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Es ist sehr interessant deine neue Maschin in Anwendung zu sehen, ich glaube du hast den Kauf nicht bereut!?
Für die Konusfräsung hättest du alternativ auch kurzfristig Keile auf den Boden kleben/spannen können.
Mario hat geschrieben:...und bis zur Markierung auf den vollen halben Radius...vollen halben Radius![]()
...gefräst, damit der ja konisch zulaufende Zauberstab einigermaßen von der Höhe her gleichmäßig in der Behausung liegt...
Für die Konusfräsung hättest du alternativ auch kurzfristig Keile auf den Boden kleben/spannen können.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Moin
Vielen Dank Olaf und Sebastian!
Ja Sebastian, die Scheiben für den Scheibennutfräser habe ich gleich mit bestellt. Sind welche mit gesenkter Bohrung, die ich noch nicht hatte.
Grüße Mario
Vielen Dank Olaf und Sebastian!
Ja Sebastian, die Scheiben für den Scheibennutfräser habe ich gleich mit bestellt. Sind welche mit gesenkter Bohrung, die ich noch nicht hatte.
Grüße Mario
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Mandalo hat geschrieben:Es ist sehr interessant deine neue Maschin in Anwendung zu sehen, ich glaube du hast den Kauf nicht bereut!?Mario hat geschrieben:...und bis zur Markierung auf den vollen halben Radius...vollen halben Radius![]()
...gefräst, damit der ja konisch zulaufende Zauberstab einigermaßen von der Höhe her gleichmäßig in der Behausung liegt...
Für die Konusfräsung hättest du alternativ auch kurzfristig Keile auf den Boden kleben/spannen können.
Danke Dieter!
Genau, den Kauf habe ich bis jetzt noch nicht bereut.
Die Fräsung hätte ich noch anders machen können, hatte aber keinen Bock mir noch was auszudenken. Das funktioniert so auch recht gut.
Grüße Mario
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Mandalo hat geschrieben:Es ist sehr interessant deine neue Maschin in Anwendung zu sehen, ich glaube du hast den Kauf nicht bereut!?
Dito.
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Hallo Mario,
sieht bis jetzt klasse aus.
Die Scharniere und Verschlüsse passen super zum Thema.
Bin gespannt, wie es fertig wirkt.
Wird die Nut noch mit Samt ausgekleidet?
LG Dirk
sieht bis jetzt klasse aus.
Die Scharniere und Verschlüsse passen super zum Thema.
Bin gespannt, wie es fertig wirkt.
Wird die Nut noch mit Samt ausgekleidet?
LG Dirk
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Danke Volker und Dirk!
Nein Dirk, das wird nicht noch ausgekleidet.
Grüße Mario
Nein Dirk, das wird nicht noch ausgekleidet.
Grüße Mario
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
...und bis zur Markierung auf den vollen halben Radius...vollen halben Radius![]()
...gefräst,
Auf den vollen halben Durchmesser...also praktisch den Radius...



...vielleicht ja auch auf die volle Tiefe...

Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Hallo Mario,
sieht schon mal sehr interessant aus, was Du da bastelst und auch wie Du da vorgehst. Das Holz sieht richtig toll aus, mit den Beschlägen und dem urigen Zauberstab wird das sicher ein Schmuckstück. Aber wir sind ja zum Glück (fast) live dabei
Gruss, Klaus
sieht schon mal sehr interessant aus, was Du da bastelst und auch wie Du da vorgehst. Das Holz sieht richtig toll aus, mit den Beschlägen und dem urigen Zauberstab wird das sicher ein Schmuckstück. Aber wir sind ja zum Glück (fast) live dabei

Gruss, Klaus
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste