So, das fehlende Material aus China ist eingetroffen. Nun können wir auch hier mal weiter machen.
Ursprünglich wollte ich den Anschlag aus einem Rest 30mm Siebdruckplatte machen, in den ich ein oder zwei T-Nut-Schienen einlasse. Aber ich hatte keinen passenden Rest mehr und bin im Baumarkt einfach nur umgefallen, was die dafür haben wollen (89€/qm

Ich habe mir direkt 2 x 60 cm gegönnt (Stückpreis 8,70€ bei http://www.bohrers.de), woraus ich dann im Bedarfsfall mit üblichen Nut-8-Profilverbindern auch mal einen richtig langen Anschlag bauen kann. Oder man verwendet den mal für irgendwas anderes

Am Bohrtisch braucht man eher selten einen langen Anschlag, höchstens mal wenn für eine Serie größerer Werkstücke Stopp-Klötzchen für die x-Position "weiter weg" positioniert werden müssen. Die lassen sich da nun sehr komfortabel dran befestigen.
Der wegklappbare Stopp-Anschlag (das rote Alu-Teil) ist Beifang meiner Ali-Bestellung, um auf die 10€ für den kostenlosen Versand zu kommen. Ich hatte mir da nicht viel von versprochen, da man bei Ali ja immer tausend Bilder, aber keine exakten Maße oder andere technische Daten bekommt. Das Ding passt aber so überraschend gut, dass es mir lohnenswert erscheint, es euch hier mal genauer vorzustellen.
Geliefert wird es mit einem M6-Nutenstein für die in China üblichen 20mm-Schienen.
Spiel und Schwergängigkeit des klappbaren Teils sind einstellbar und werden mit einer Madenschraube auf der Unterseite fixiert.
Der Vorsprung, in dem die Madenschraube sitzt, dient als zusätzliche Führung in den 20mm-Schienen. Aber man kann das ganze Ding auch einfach umdrehen und mit einer handelsüblichen Springmutter in den hiesigen Aluprofilen verwenden. Es ist auch exakt 30 mm breit, so dass es genau auf das Profil passt.
Wie man sieht, bleiben unten circa 4-5 mm Luft. Entsprechend flache Werkstücke würden also unter den Anschlag rutschen. Aber dank der geschlitzten Ausführung kann man im Bedarfsfall sehr einfach nach unten verlängern.
Alles in allem bin ich für die gut 5€, die das Teil gekostet hat, sehr positiv überrascht.
Der eigentliche Anlass meiner Bestellung beim China-Mann aber waren diese T-Nut-Schrauben:
Die gibt es als M8 mit 100 mm Länge, wer es kürzer braucht, muss halt entsprechend zuschneiden. Sie sind ebenfalls gedacht für die China-Schienen (von denen ich mir irgendwann auch mal eine zur Ansicht mit bestellt hatte).
Sie laufen durch den flachen und langgezogenen Kopf aber auch sehr schön in den bei uns üblichen T-Nut-Schienen. Deutlich besser als eine Sechskantschraube – vor allem, wenn man, wie jetzt beim Bohrtisch, Kreuzungen hat.
Und schließlich passen sie dank des flachen Kopfes auch noch nahezu perfekt in die Nut8 eines Aluprofils, wo man mit einer Sechskantschraube wirklich keine Chance mehr hätte.
Davon werden ich bei nächster Gelegenheit auf jeden Fall noch ein paar mehr beschaffen. Diese hier hatte ich besorgt für die Anschlagsführung.
Die ist ebenfalls mit Klötzchen gemacht, damit (a) die obere Nut frei bleibt für Reiter und (b) ich den Anschlag selber so in der Horizontalen verschieben und eben auch einfach verlängern kann.
Zum Abschluss noch einmal das "Gesamtkunstwerk".
Damit erkläre ich den Bohrtisch für fertig

Ich gebe offen zu, dass hier stellenweise eine leichte Tendenz zum Over-Engineering durchgeschlagen hat. Vieles davon war überhaupt nicht geplant, sondern hat sich im Verlauf einfach ergeben.
Mal schauen, wie es sich bewährt.