Danke Klaus!
So, jetzt noch ein paar "live images" vom Boxenbau...
...nachdem ich die zwei Zauberstabaufnahmen, ja, es ist erstmal nur einer vorhanden, aber einen soll sich unsere Enkelmaus noch selbst bauen, gefräst habe, kamen die Querrillen für`s einfachere Entnehmen dran...
...dazu habe ich auch den Parallelanschlag genutzt, indem ich ihn mit einer Zwinge und einer Zwinge plus Holzklötzchen arretiert habe...also gegen seitliches Verrutschen gesichert habe. Dann habe ich die Einspannung des Parallelanschlags an der Oberfräse einfach gelöst und das Ganze als Führung genutzt...
...dann wurden die Rundungen mittels Hohlbeitel ausgearbeitet und geschliffen...
...da kamen auch bei mir die Probleme zum Thema Schleifen solcher Sachen auf, die der Klaus woanders schon angesprochen hatte.
Grüße Mario
Zauberkästchen für Mäuschen
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Moin
Hier nochmal der Kugelfräser samt 12er Spannzange...
...die Kanten des Deckels hiermit eine Fase verpasst...
...Probefräsung für die Scharniere um die passende Tiefe zu ermitteln...
...mit diesem Fräser...
...die beiden Teile zusammen gezwingt...
...die Scharniere ausgerichtet, angezeichnet und angekörnt...
...und gefräst...
...nicht die ganzen Scharniere habe ich eingefräst, sondern nur die Stifte, Gelenke oder wie auch immer
Grüße Mario
Hier nochmal der Kugelfräser samt 12er Spannzange...
...die Kanten des Deckels hiermit eine Fase verpasst...
...Probefräsung für die Scharniere um die passende Tiefe zu ermitteln...
...mit diesem Fräser...
...die beiden Teile zusammen gezwingt...
...die Scharniere ausgerichtet, angezeichnet und angekörnt...
...und gefräst...
...nicht die ganzen Scharniere habe ich eingefräst, sondern nur die Stifte, Gelenke oder wie auch immer
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Moin
Der Deckel hat eine Fase bekommen...
...und zwar hiermit...
...aber nur vorn, links und rechts...
...die restlichen Kanten wurden mit Schleifpapier nur gebrochen.
Grüße Mario
Der Deckel hat eine Fase bekommen...
...und zwar hiermit...
...aber nur vorn, links und rechts...
...die restlichen Kanten wurden mit Schleifpapier nur gebrochen.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Moin
Es war klar, dass auf dem Deckel auch ein Wappen musste, weil es so etwas aber nicht gab, habe ich nach Ausweichmöglichkeiten gesucht. Gefunden habe ich ein Set bestehend aus vier Ansteckern mit den Wappen der Hogwarts Häuser und einem mit allen vier Wappen zusammen...
...des weiteren habe ich noch einen Schlüsselanhänger mit allen vier Wappen gefunden...
...wie auf dem Bild vielleicht zu erkennen, hab ich auf einem Probeholz probiert das Teil einzulassen. Das Problem ist nämlich, dass der Schlüsselanhänger auf beiden Seiten ausgeformt ist, sieht also auf beiden Seiten gleich aus. Die Sticker sind auf der Rückseite glatt, dafür ist der Schlüsselanhänger aber größer und würde in meinen Augen besser passen...hmmm, erstmal gucken, wie das alles aussehen könnte...
...vielleicht alle vier Wappen einzeln, wie oben zu sehen, oder eher den größeren Anhänger...
...oder doch nur den kleineren Sticker mit allen vier Wappen???...
...Fragen über Fragen, ich könnte den großen ja auch auf einer Seite glatt feilen, aber nööö, ich hab mich dann doch für den einen
Sticker mit allen vier Wappen entschieden...
...angezeichnet, so dass der auch einigermaßen mittig drauf kommt...
...mit 1mm für den Stift vorgebohrt, damit auch nix aufplatzt...
...vor der Endbehandlung natürlich die Position abgeklebt...
...das Teil wird dann mit Heißkleber auf dem Deckel fixiert.
Grüße Mario
Es war klar, dass auf dem Deckel auch ein Wappen musste, weil es so etwas aber nicht gab, habe ich nach Ausweichmöglichkeiten gesucht. Gefunden habe ich ein Set bestehend aus vier Ansteckern mit den Wappen der Hogwarts Häuser und einem mit allen vier Wappen zusammen...
...des weiteren habe ich noch einen Schlüsselanhänger mit allen vier Wappen gefunden...
...wie auf dem Bild vielleicht zu erkennen, hab ich auf einem Probeholz probiert das Teil einzulassen. Das Problem ist nämlich, dass der Schlüsselanhänger auf beiden Seiten ausgeformt ist, sieht also auf beiden Seiten gleich aus. Die Sticker sind auf der Rückseite glatt, dafür ist der Schlüsselanhänger aber größer und würde in meinen Augen besser passen...hmmm, erstmal gucken, wie das alles aussehen könnte...
...vielleicht alle vier Wappen einzeln, wie oben zu sehen, oder eher den größeren Anhänger...
...oder doch nur den kleineren Sticker mit allen vier Wappen???...
...Fragen über Fragen, ich könnte den großen ja auch auf einer Seite glatt feilen, aber nööö, ich hab mich dann doch für den einen
Sticker mit allen vier Wappen entschieden...
...angezeichnet, so dass der auch einigermaßen mittig drauf kommt...
...mit 1mm für den Stift vorgebohrt, damit auch nix aufplatzt...
...vor der Endbehandlung natürlich die Position abgeklebt...
...das Teil wird dann mit Heißkleber auf dem Deckel fixiert.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Da steckt schon viel Liebe zum Detail drinn
Daniel

Daniel
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Moin Mario,
bis jetzt sieht es klasse aus!
Bin gespannt, wie es weiter geht.
LG Dirk
bis jetzt sieht es klasse aus!
Bin gespannt, wie es weiter geht.
LG Dirk
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Das schaut seh, sehr gut aus. Ich bin auf das finale Ergebnis gespannt, man sieht aber jetzt schon wieviel Liebe da drin steckt
Gruß Stefan
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Moin moin
Vielen Dank Daniel, Dirk und Stefan, ich geb mir auf jeden Fall Mühe!
Grüße Mario
Vielen Dank Daniel, Dirk und Stefan, ich geb mir auf jeden Fall Mühe!
Grüße Mario
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Moin
Für die Oberflächenbehandlung habe ich mich für möglichst natürliche Produkte entschieden, da mein Enkelmäuschen auch sehr empfindlich ist...
...natürlich auch eine Probe an Reststücken gemacht...
...Walnussöl zuerst und Walnusswachs für die Nachbehandlung.
Grüße Mario
Für die Oberflächenbehandlung habe ich mich für möglichst natürliche Produkte entschieden, da mein Enkelmäuschen auch sehr empfindlich ist...
...natürlich auch eine Probe an Reststücken gemacht...
...Walnussöl zuerst und Walnusswachs für die Nachbehandlung.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zauberkästchen für Mäuschen
Das sieht sehr edel aus. Gefällt mir !!
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste