Jetzt konnte endlich das Deckelfach mit dem Korpus verheiratet werden.
Schubladen hatte ich stumpf aus Sperrholz verleimt, nun benötigten diese Blenden.
Dafür habe ich dann wieder in der Brennholzkiste gekramt,
Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Für eine Werkzeugkiste irgendwie viel zu schade.
Gruß Stefan
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Die Brettchen wurden auf 12 mm Stärke gehobelt und auf Format gesägt.
Am Fräsmotor wurde der Viertelstabfräser getauscht und die Kanten der Frontblenden erhielten eine Kantenprofilierung mit einer Hohlkehle auf dem Wabeco-Fräsständer.
Zwischenschliff an Kanten und Flächen auf dem BS.
Dann wurde in die Mitte der Blenden ein 3 5er Loch gebohrt für Messingknöpfe.
Die Blenden wurden dann auf den Schubladen mit einer Schraube positioniert und aufgeleimt.
Es erfolgte ein Zwischenschliff des Korpus, die Frontplatte erhielt zwei Messingstifte und wurde in den Führungen ausgerichtet.
Abschließend erfolgte die Grundierung mit Cloucryl 2012 matt.
Am Fräsmotor wurde der Viertelstabfräser getauscht und die Kanten der Frontblenden erhielten eine Kantenprofilierung mit einer Hohlkehle auf dem Wabeco-Fräsständer.
Zwischenschliff an Kanten und Flächen auf dem BS.
Dann wurde in die Mitte der Blenden ein 3 5er Loch gebohrt für Messingknöpfe.
Die Blenden wurden dann auf den Schubladen mit einer Schraube positioniert und aufgeleimt.
Es erfolgte ein Zwischenschliff des Korpus, die Frontplatte erhielt zwei Messingstifte und wurde in den Führungen ausgerichtet.
Abschließend erfolgte die Grundierung mit Cloucryl 2012 matt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Das Zwischenergebnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Mandalo hat geschrieben:Eiche! Das hat schon was. Da werde ich richtig neidisch, ich arbeite zur Zeit mit alten Spanplatten, da bekommt man zwar auch schwarze Hände, aber nicht durch Gerbsäure.
Mit dem Stufenbohrer in Holz!? Das habe ich auch noch nie gesehen. Aber coole Idee, das muss ich mir merken.
Da brauchst Du gar nicht neidisch zu werden , das waren Reste, die schon auf dem Brennholzstapel waren und auch besser dort geblieben wären.
Der Stufenbohrer hat mich schon öfter gerettet , ich habe leider keine so tolle Bohrersammlung wie Du.
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Ghostwriter hat geschrieben:Für eine Werkzeugkiste irgendwie viel zu schade.
Danke Mario
Danke Stefan,
ich werde noch die Innenausstattung mit grünem Filz fertigstellen und die Bänder und Griffe montieren, dann werde ich das Ding verschenken.
Das Verwenden dieser kleinen Holzreste war nur Gefrickel und Murks.
Ich hätte besser zwei Bohlen besorgt und das Teil vernünftig aufgebaut.
So konnte ich auch nicht die Möglichkeiten meines Maschinenparks ausschöpfen.
Immerhin kann das Ding als Versuch und Vorlage für die perfekte Werkzeugkiste dienen.
Gruß
Volker
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Dafür daß es aus Resten besteht und mit viel gefrickel gebaut wurde, wie du schreibst, sieht es doch sehr schön aus.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Das denke ich doch auch, sieht klasse aus!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Hallo Volker,
die Kiste sieht echt toll aus. Resteverwertung scheint z.Zt. in zu sein, du mit Brennholz und Dieter verwendet alte Schränke wieder. Gefällt mir.
Vg
Sebastian
die Kiste sieht echt toll aus. Resteverwertung scheint z.Zt. in zu sein, du mit Brennholz und Dieter verwendet alte Schränke wieder. Gefällt mir.
Vg
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Werkzeugkiste mit Deckelfach und Frontklappe
Danke.
Hier ein Beispiel fürs Gefrickel.
Das Deckelfach passte nicht genau auf den Korpus. Es ging einfach nicht, weil ich keine genug langen Hölzer hatte, aber auch für die Querhölzer keine ausreichenden Stärken. Alles Suchen half nichts, es fehlten 6 mm.
Ich konnte lediglich die Querhölzer aufdoppeln und auf die benötigte Stärke hobeln.
Das sah dann anfänglich so aus
Nach ein wenig beispachteln und grundieren ist es fast nicht mehr erkennbar. Nach Retusche und Lackierung wird überhaupt nichts mehr erkennbar sein.
Hier ein Beispiel fürs Gefrickel.
Das Deckelfach passte nicht genau auf den Korpus. Es ging einfach nicht, weil ich keine genug langen Hölzer hatte, aber auch für die Querhölzer keine ausreichenden Stärken. Alles Suchen half nichts, es fehlten 6 mm.
Ich konnte lediglich die Querhölzer aufdoppeln und auf die benötigte Stärke hobeln.
Das sah dann anfänglich so aus
Nach ein wenig beispachteln und grundieren ist es fast nicht mehr erkennbar. Nach Retusche und Lackierung wird überhaupt nichts mehr erkennbar sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste