
Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Der Griff ist gut, habe ihn schließlich auch 

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin
Der Fräser auf dem fünften Bild von unten, ist übrigens der angedrohte Schubladenfräser.
Den Zentrumbohrer habe ich auch gleich mal ausprobiert...
...für sowas ja nich schlecht, ist aber ganz schön Reibung und dementsprechend Qualm mit im Spiel...
...hier die Rückseite.
Grüße Mario
Der Fräser auf dem fünften Bild von unten, ist übrigens der angedrohte Schubladenfräser.
Den Zentrumbohrer habe ich auch gleich mal ausprobiert...
...für sowas ja nich schlecht, ist aber ganz schön Reibung und dementsprechend Qualm mit im Spiel...
...hier die Rückseite.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Mario hat geschrieben:...für sowas ja nich schlecht, ist aber ganz schön Reibung und dementsprechend Qualm mit im Spiel...
Hm, und das soll so sein? Ich glaub das wäre nichts für mich.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Gibt's da keine empfohlene Drehzahl für den Bohrer, wenn du schreibst das es qualmt beim Bohren scheint mir die Drehzahl zu hoch zu sein.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Oder der ist stumpf.
Ich hab auch so ein Teil, allerdings aus dem Baumarkt, schön Bohren ist anders, aber so Brandspuren hinterlässt der nicht.
Ich hab auch so ein Teil, allerdings aus dem Baumarkt, schön Bohren ist anders, aber so Brandspuren hinterlässt der nicht.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hmmm, muss ich mal genauer unter die Lupe nehmen.
Moin
Heute kamen noch zwei Sachen bei mir an...
...noch einen Senkbohrer...
...und der neue Anschlag für meine alte OF 1010. Macht einen sehr guten Eindruck, die werkzeuglose Anschlagbackenverstellung finde ich richtig cool.
Grüße Mario
Moin
Heute kamen noch zwei Sachen bei mir an...
...noch einen Senkbohrer...
...und der neue Anschlag für meine alte OF 1010. Macht einen sehr guten Eindruck, die werkzeuglose Anschlagbackenverstellung finde ich richtig cool.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin
Ich mache mobil...
...denn langsam wird mir das Hin-und Hergerücke der anscheinend immer schwerer werdenden Werkbank einfach zu viel.
Grüße Mario
Ich mache mobil...
...denn langsam wird mir das Hin-und Hergerücke der anscheinend immer schwerer werdenden Werkbank einfach zu viel.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Mario
spannend, die gleichen Rollen habe ich mir vor ein paar Tagen auch angeschaut und überlegt ob ich sie brauchen könnte. Die alternative von Blickle hatte ich vor kurzem an einer Maschine gesehen und fand das super… aber deren Preis auch
Bin gespannt wie zufrieden du mit diesen Rollen bist.
VG
Sebastian
spannend, die gleichen Rollen habe ich mir vor ein paar Tagen auch angeschaut und überlegt ob ich sie brauchen könnte. Die alternative von Blickle hatte ich vor kurzem an einer Maschine gesehen und fand das super… aber deren Preis auch

Bin gespannt wie zufrieden du mit diesen Rollen bist.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Mario,
Hast du eine gute Quelle für die Rollen? Ich hab ähnliche (,mit dem "Zahnrad" für die Höhenverstellung), die liegen immer bei ca. 20 Euro pro Stück. Ich bräuchte noch ein paar Sätze, das geht ins Geld
Hast du eine gute Quelle für die Rollen? Ich hab ähnliche (,mit dem "Zahnrad" für die Höhenverstellung), die liegen immer bei ca. 20 Euro pro Stück. Ich bräuchte noch ein paar Sätze, das geht ins Geld

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Für mich wäre interessant zu wissen was an denen anders ist und wo es die Teile gib.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste