System 32 Lochreihe

Fragen vor Planung und Baubeginn
Heimwerkerking
Beiträge: 342
Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26

Re: System 32 Lochreihe

Beitragvon Heimwerkerking » Sa 9. Jul 2022, 21:19

michaelhild hat geschrieben:
Ofaf hat geschrieben:TS-Lochreihen-Bohrschablone für Regalböden https://amzn.eu/d/4xwgZkz


Taugt nicht wirklich.
Anschläge für Kante bei 30 und 50 mm. Gegen die Norm. Es braucht 37 mm. Wenn das nicht geht, braucht es auch keine Lochreihenschablone.


Bei Kreg acht geben, es gibt ne alte und ne aktuelle Version.



Danke für den Hinweis. Die neue ist echt günstiger als die alte
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: System 32 Lochreihe

Beitragvon Mandalo » Mo 5. Feb 2024, 11:09

.

32er Lochreihenschiene von SoTech
SOTECH Präzisions Bohrschablone für 32 mm Lochreihen Bohrlehre Schablone
https://www.so-tech.de/p280-2022.html

.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: System 32 Lochreihe

Beitragvon Woswasi » Mo 5. Feb 2024, 13:06

Sieht brauchbar aus, hier mit Preis für private:

https://so-handel.de/p280-2022.html
LG Gerald

Pinocchio
Beiträge: 1
Registriert: Di 6. Feb 2024, 09:25

Re: System 32 Lochreihe

Beitragvon Pinocchio » Mo 17. Jun 2024, 23:22

ich habe bevor ich mir den Duodübler gegönnt habe auch jahrelang mit der Wolfcraft Schiene gearbeitet.
Ab und an nehme ich die heute noch, das funktioniert prima, kostet aber auch um die 50,-€

https://www.amazon.de/Wolfcraft-4650000 ... r=8-5&th=1

Debugger
Beiträge: 17
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 16:26

Re: System 32 Lochreihe

Beitragvon Debugger » Do 28. Nov 2024, 13:03

Der Vollständigkeit halber, auch wenn es nicht zum angepeilten Budget passt. Ich habe die Schablone von Sauter und bin sehr zufrieden damit: https://www.sautershop.de/fraesschablon ... fs3202-2.0


Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast