Hallo Holzwürmer,
leider bin ich grad in der Firma voll im Jahresende-Stress. Alle wollen noch schnell... - deshalb bleibt nur wenig Zeit für ein Projekt.
Mein "Schraubenproblem" versuche ich, mit meinem neuen Projekt zu bewältigen, das nach der "Staaaden Zeit" starten wird.
T_B_W_1049.jpg
Das ist ein kleiner Teil des "Ist-Zustandes"
T_B_W_1048.jpg
Ein Schraubenregal mit 110 Fächern 108 x 216 x 63 mm
Kunststoff-FächerIn die unteren Fächer kommen 6 Großboxen für die Flachdübel
Boxen für FlachdübelDa meine Schrauben selten die Werkstatt verlassen (wenn, dann nur in der benötigten Menge im "Einsatzkofer"), sind diese Boxen für mich ideal. Seit ich meine Werkbank gebaut habe, denke ich über die Platzsparende und Arbeits-Effektive Lagerung meines Schraubenbestandes nach. Zuerst wollte ich, wie so viele, Fächer mit flexibler Einteilung in den Schubläden haben, das habe ich wegen der schlechten Beschriftungsmöglichkeit verworfen. Dann folgte die Suche nach passenden Einsatzboxen, ebenfalls für die Schubläden. Leider hatte ich ja die Schubläden schon fertig und so gab es natürlich keine Boxen, die genau gepasst hätten. Und auch hier wieder schlechte Beschriftungsmöglichkeit. Deshalb auch wieder verworfen. Diese "Sammelboxen", entweder aus PCV oder Blech sehen zwar sehr schön aus, wenn man sie in ein eigenen Regal packt. Aber leider, bei Bestellmengen von 1.000 Stück zu klein um ein ganzes Gebinde aufzunehmen. Ein zweiter Lagerort wäre nötog gewesen. Dafür hab ich aber keinen Platz und die Übersicht würde erheblich leiden.
Also habe ich mich für ein eigenes Regal, zugeschnitten genau auf die Maße dieser PVC-Boxen entschieden.
Vorteile:
• Stabil und groß genug um auch mal ein ganzes Gebinde aufnehmen zu können. (natürlich nicht 8 x 120 mm)
• Leicht entnehmbar
• Gute Beschriftungsmöglichkeit
• Leichte Erweiterbarkeit durch umschichten, sollte eine neue Größe dazukommen
• Sehr gute Übersicht über den kompletten Schraubenbestand
Material:
Birke Multiplex in 24 mm (wie immer)
Melaminkanten in RAL 6018 gelbgrün
Verbinder: Hettich VB21D
Wie sich das Teil dann in der Praxis bewähren wird, werden ich in den nächsten Monaten sehen.
Servus, der Lothar (der jetzt noch schnell der Chefin beim Plätzchen anmalen hilft)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.