Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Ghostwriter » Do 3. Okt 2024, 21:09

Links der Terasse befindet sich unsere Müllbox der Firma. Hier sammeln wir bis wir alle paar Wochen auf die Deponie fahren. Nicht sonderlich hübsch und mir schon länger optisch ein Dorn im Auge.
IMG_2959.jpeg


Um ein paar Sachen die ich von der alten Terasse nicht entsorgt habe und ab und an benötige musste ich noch unterbringen. Da ich noch ein paar wenige Bohlenreste hatte, habe ich kurzerhand beschlossen eine zweite Ebene in die Müllbox einzubauen. Drei Kanthölzer und ein paar Bohlen später war die Ebene fertig.

IMG_3373.jpeg


Um das ganze jetzt noch optisch zu trennen und sauber aussehen zu lassen gab es noch einen Vorhang davor. Dank Internet kann man heut ja fast alles bestellten, so auch eine passgenaue LKW Plane mit entsprechenden Ösen, Riegeln Schienen etc. In Blau einfach nur weil ich die Farbe mag :D

IMG_3266.jpeg


Links neben der Müllbox vor der Tür zur Werkstatt der Firma ist auch jetzt deutlich mehr Ordnung durch ausmisten und aufräumen. Es ist einfach schön wenn man morgens auf den Hof kommt und es nicht ausschaut wie ne Müllhalde. So gibt es noch viele kleine weitere Baustellen für die ich ab und an was in meiner Werkstatt baue oder bastel. Der Weg zur großen Ordnung ist lang aber ich bin ein sehr gutes Stück weitergekommen in den letzten Wochen und Monaten.

PS
Von den versprochenen Bohlen bleiben meinem Freund noch genau 1,56m übrig, die restlichen gut 40m habe ich dann doch benötigt und verarbeitet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Baumbart » Do 3. Okt 2024, 21:21

Hallo Stefan,

na das war ja Mal eine ordentliche "Resteverwertung" :D
Deine Terrasse ist sehr schön geworden und wenn es deiner Mutter gefällt, hat sich die viele Arbeit doch gelohnt.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Mario » Do 3. Okt 2024, 21:43

Moin Stefan
Schönes Projekt, vor allem wenn`s der Mamma gefällt und sie es genießen kann!

Grüße Mario

Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Ghostwriter » Fr 4. Okt 2024, 20:57

Vielen Dank ihr zwei.
Ich denke einfach es ist an der Zeit als Kind seiner Mutter etwas zurückzugeben.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Sebastian » Fr 4. Okt 2024, 21:19

Tolles Projekt, ist toll geworden.

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Mandalo » Fr 4. Okt 2024, 23:10

Tolle Sache, schön dass du dir dafür die Zeit genommenhast.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Klaus » Sa 5. Okt 2024, 12:26

Servus Stefan,

wirklich schön geworden - im vorher-nachher Vergleich richtig gut zu sehen :) Die grüne Farbe hinten find ich wunderschön, gibt dem ganzen einen besonderen Flair. Und wenn Mama jetzt die lauen Sommerabende in schönem Ambiente verbringen kann, was will Sohn mehr :)

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon oldtimer » Sa 5. Okt 2024, 12:28

Gefällt mir , auch dir Farbe. Was hast Du verwendet?

Gruß

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Woswasi » Sa 5. Okt 2024, 18:14

Sehr schön geworden!
LG Gerald

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Werkstatt der „Zukunft“- Was, Wie, Wo

Beitragvon Zwackelmann » So 6. Okt 2024, 11:05

Hallo Stefan,

sehr schön gemacht!
Auf die Farbe musste ich mich erst einlassen, aber sie hat was.

Danke fürs zeigen.

LG Dirk


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste