Werkzeug-News

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Werkzeug-News

Beitragvon oldtimer » Mi 16. Okt 2024, 08:45

Ohne Schiebetisch hänge ich einfach mal diese an.

https://www.mima.de/hammer-tischkreissa ... jcQAvD_BwE

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug-News

Beitragvon michaelhild » Mi 16. Okt 2024, 09:13

Woswasi hat geschrieben: Ich sehe in der beworbenen Maschine keinen Mehrwert zu der einer kleinen Formatkreissäge.



Harvey ist highend.
Da gibt's es nen gewissen Mehrwert gegenüber Bernardo und Hammer.
Alleine der Aufbau vom Längs- und Queranschlag zum Beispiel.

Wenn deren Maschinen genauso gebaut sind, wie deren Messwerkzeuge, dann geht es im Grunde nicht besser.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Achim » Mi 16. Okt 2024, 16:40

Mario hat geschrieben:Moin

https://www.harveywoodworking.de/products/alpha-hw110se-250mm-stainless-cabinet-saw-with-big-eye-fence

https://www.youtube.com/watch?v=BaB2-6oWbAE&t=2s

Wäre mal auf eure Meinungen sehr gespannt, auch auf die Werbesendung! ;)

Grüße Mario


Ich habe mir die Werbesendung gestern auch angeschaut und auch wenn die Harvey sicherlich keine schlechte TKS ist, verstehe ich nicht, wie man seine FKS (Panhans :shock:) verkauft und sich eine Harvey anschafft, zumal der Kollege sicherlich kein Platzproblem in seiner Werkstatt hat :roll:

Nichts desto trotz gehe ich mit Michael und würde auch sagen, dass sie Harvey sicherlich mehr bietet als eine Erika, auch wenn ich keine der beiden Maschinen jemals live gesehen noch damit gearbeitet habe, d.h. hier spricht der Blinde von der Farbe :lol: (just my 5 Cent)
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug-News

Beitragvon michaelhild » Mi 16. Okt 2024, 17:13

Vielleicht baut er nur noch Nistkästen, da reicht die Harvey ja von der Größe, ansonsten halte ich diese Aktion rein vom handwerklichen her, als sinnfrei.
Im anderen Teil, als Youtubeclown, was braucht man ne so ne große FKS?
Aber weiß, was im Hintergrund da für Gelder geflossen sind und das sind sie mit Sicherheit.

Ne Harvey habe ich noch keine gesehen, nur deren Messzeugs, ne Erika schon. Von der Mobilität abgesehen, ist die ansonsten leicht durch ne richtige Stationäre zu schlagen, meine CS ja auch.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Achim » Mi 16. Okt 2024, 17:19

michaelhild hat geschrieben:...
Aber weiß, was im Hintergrund da für Gelder geflossen sind und das sind sie mit Sicherheit.
...


Den Gedanken hatte ich auch :roll:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Werkzeug-News

Beitragvon oldtimer » Mi 16. Okt 2024, 18:57

michaelhild hat geschrieben:Im anderen Teil, als Youtubeclown, was braucht man ne so ne große FKS?
:lol: :lol: :lol:
Du bist aber auch gar nicht woke :lol:

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug-News

Beitragvon michaelhild » Mi 16. Okt 2024, 20:07

Nee, um die Uhrzeit nicht mehr.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Mario » Mi 16. Okt 2024, 22:15

Moin
Ja, anders kann man sich das wohl nicht erklären, als mit ordentlich Geld im Spiel. Zudem er ja sagte, dass er beim Verkauf der Panhans mehrere Tausend Euro Verlust machte.
Die Maschine an sich hat mir allerdings schon sehr gefallen, außer das sehr lange nachlaufende Sägeblatt. Die Anschläge gefallen mir dabei am meisten, aber ob die von der Einstellbarkeit nun die absoluten Oberkracher gegenüber anderer sind, wie er meint... .
Für eine kleinere Werkstatt und für ambitionierte Heimwerker finde ich die Säge, auch preislich gesehen mit der vermeintlichen Qualität, schon sehr interessant.

Grüße Mario

Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Ghostwriter » Mi 16. Okt 2024, 23:52

Das lange Nachlaufen des Sägeblattes hat mich auch gewundert, fand ich schon fast extrem
Gruß Stefan

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Werkzeug-News

Beitragvon oldtimer » Do 17. Okt 2024, 08:39

michaelhild hat geschrieben:Ne Harvey habe ich noch keine gesehen, nur deren Messzeugs, ne Erika schon. Von der Mobilität abgesehen, ist die ansonsten leicht durch ne richtige Stationäre zu schlagen, meine CS ja auch.

Deine CS hat aber einen Schiebetisch und wir wissen beide was mit einer CS machbar ist.

Vorteil einer stationären ist das Gewicht, da muss man nicht wie bei der CS oft auf die untere Querstrebe einen Fuß stellen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste