
Da ich mittlerweile einen ADH habe, soll dieses Bett aus Esche gemacht werden. Ich glaube der Stamm den wir Anfang 2022 eingelagert haben ist für diesen Anwendungszweck ausreichend getrocknet. Ich glaube die Baumarkt Fichte von Bett #1 war auch nicht viel trockener

Wie beim ersten Bett gibt es eine Sketchup Skizze für das ungefähre Endresultat. Viel wird wieder während dem Bau entschieden, das hat sich bei Bett 1 bewährt. Mittlerweile habe ich 4 Korpuszwingen und die Domino sollte diese Woche noch eintreffen. Somit habe ich die beim Bau des ersten Bettes erkannten Werkzeugdefizite ausgemerzt

Zuerst wollte Tochter 2 ein Hochbett (die Nichten haben ein Ikea Hochbett), das finden wir (Eltern) aber unpraktisch (Einschlafbegleitung wird schwieriger und Tochter #1 wird dann wohl auch ein Hochbett wollen..). Da die Kleine aber Hunde über alles liebt, bekommt sie für sich und ihre Kuscheltiersammlung ein Hundehüttenbett (sie hat mit der Skizze schon gekuschelt). Optisch orientiert sich der Entwurf am Bett Nr1, das Dach ist aber gedreht. Das soll einerseits das Turnen am Dach unterbinden (in Bett 1 wird an der Mittelstange geturnt, vom Kasten weghüpfend) und andererseits stoße ich mir so nicht den Kopf, wenn ich im dunkeln aus dem Zimmer schleiche.
Die Rahmenteile plane ich mit Berliner Betthaken zu verbinden (gelber Strich in der Skizze) und oben und unten soll ein Domino ohne Leim (rote Striche) dafür sorgen, das die beiden Steher gerade bleiben zueinander. Die Eschenbretter sind um die 4cm dick im Rohformat, dh es wird vermutlich nur etwas mehr als 3,5cm im abgerichteten Zustand an Dicke bleiben. Das gekaufte Elternbett hat 3,5cm Rahmenbretter aus Eiche. Daher glaube ich, das Esche in ähnlicher Stärke auch ausreichen wird. Als Steher soll diesmal aber kein Kantholz sonder lediglich 2 Bretter die im rechten Winkel aneinnander montiert werden (mit Betthaken und 2 Dominos ohne Leim).
Der umlaufende Rausfallschutz wird noch ein oder zwei Sprossen als Abstützung erhalten, damit der nicht durchhängt. War mir zuviel Aufwand das einzuzeichnen. Die dunkleren Elemente sollen aus Nußholz sein um farbige Akzente zu setzen. Am Wochenende hole ich Holz vom Lager in die Werkstatt und dann soll es los gehen.
Die Betthaken gibt es in 3 Längen. Platz von der Länge hätte ich genug für die 180mm Höhe. 151mm oder 180mm was meint ihr?