Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Achim » Di 15. Okt 2024, 19:48

Mandalo hat geschrieben:Also ich würde es auch schade finden die natürliche "Patina" zu entfernen. So hat das Teil eine Seele.
https://www.amazon.de/s?k=satiniermasch ... _sb_noss_1


Ja da hast Du evtl. Recht. Allerdings habe ich heute Abend mit dem Schleifen angefangen und ich muss sagen, dass mir die geschliffene Oberfläche sehr gut gefällt und auf Grund der Unebenheiten kommt die Seele m.E. doch noch gut zur Geltung.

IMG_9244.jpeg

In der finalen geölten Version, hat das sicherlich auch seinen Reiz und das Holz kommt nochmal anders zur Geltung.

Falls nicht, kann ich immer noch mit einer Satiniermaschine drüber gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Achim » Di 15. Okt 2024, 19:52

Zwackelmann hat geschrieben:Moin Achim,

sehr interessantes Projekt was Du Dir da ausgesucht hast.

Ich glaube nur um eine Platte zu Fräsen, hätte ich auf die Führungen verzichtet
und mit was aus Leisten gebaut.
Aber was soll's, jetzt hast Du für die Zukunft was vernünftiges.

Werde interessiert hie weiter lesen!

Drücke Dir beide Daumen, das Deine Bar so wird wie Du Dir das vorstellst.

LG Dirk


Genau Dirk, ich werde die Vorrichtung sicherlich in Zukunft noch öfters :roll: einsetzen.
Vom Bau meiner Nachttische habe ich z.B. noch Reste vom Zirbenholz und damit möchte ich ein Schneidebrett herstellen...oder es wird sich was anderes finden :)
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Achim » Di 15. Okt 2024, 20:00

Wie weiter oben schon gespoilert :mrgreen: habe ich heute mit dem Schleifen angefangen.

Zuerst die Oberseite mit der Rotex und an den Seiten dann mit dem kleineren und handlicheren Mirka. Da die Hobelbank in der Garage steht und die Beleuchtung in der Garage nicht die Beste ist, musste ich dann früher als geplant aufhören.

Hier ein paar Bilder

IMG_9239.jpeg

IMG_9240.jpeg

IMG_9242.jpeg

IMG_9243.jpeg

IMG_9241.jpeg

Vielleicht komme ich diese Woche noch dazu weiter zu schleifen, ansonsten nächste Woche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Ofaf » Mi 16. Okt 2024, 04:45

Die wird ganz schick.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Ghostwriter » Mi 16. Okt 2024, 06:34

Wahnsinn was das Schleifen auch noch ausmacht, die Hobelbank sieht ja jetzt schon fast aus wie neu :o
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Achim » Fr 15. Nov 2024, 09:00

Die Hobelbank macht kleine Fortschritte.

Letztes Wochenende habe ich die hintere Ablage geschliffen, zuerst mit dem RTS 400 aber damit hat es nicht funktioniert...zu wenig Abtrag :? Glücklicherweise ist die Ablage so breit, dass der 150er Mirka genau (fast saugend :lol: ) gepasst hat und damit war es dann kein Problem.

IMG_9387.jpeg

IMG_9388.jpeg

Danach habe ich das Metall geschliffen und anschließend mit Owatrol Öl behandelt. Damit hatte ich schon die Spannringe von meinem Weinkühlschrank-Fass behandelt und da läuft nichts an mehr an bzw. rostet nichts...glänzt wie am ersten Tag :!:

IMG_9365.jpeg

Als nächstes geht es an die Schublade und das Gestellt...stay tuned
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Baumbart » Fr 15. Nov 2024, 11:22

Sieht ja wirklich wieder sehr gut aus, wer hätte gedacht das aus der alten Hobelbank nochmal so ein Schmuckstück wird
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon oldtimer » Fr 15. Nov 2024, 11:29

Deine Mühe liefert ein tolles Ergebnis.

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Achim » Fr 15. Nov 2024, 12:20

Danke Euch :)
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Von der Hobelbank zur Bar (Upcycling)

Beitragvon Klaus » Fr 15. Nov 2024, 18:28

Das Ding sieht wieder fast aus wie neu! Also nix Bar, ab in die Werkstatt damit :mrgreen:

Also wer hätte gedacht (also ich nicht), dass unter der Hülle so ein Schmuckstück rauskommt - vielen Dank für den Bankstriptease :)

Gruss, Klaus


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste