gestern hat der Holzhändler meines Vertrauens eine Platte 18mm Birke MPX Qualität BB/BB bei mir abgeladen. Am Abend habe ich die Platte in der Dunkelheit auf dem Hof mit der TS75 grob aufgeteilt. In der Werkstatt ist mir dann aufgefallen, dass es bei den Schnitten quer zur Deckschicht teilweise zu massiven Ausrissen gekommen ist.

Heute Abend beim Zuschnitt auf der Formatkreissäge das gleiche Problem. Ich hatte zunächst ein scharfes Universalblatt 315 Z48 montiert. Das gab böse Ausrisse auf der Unterseite. Dann hab ich auf ein 250 Z80 Feinschnittsägeblatt gewechselt. Damit wurde es deutlich besser. Aber ausrissfrei und perfekt geht anders.
Immer wieder habe ich in letzter Zeit bei MPX mit diesen Ausrissen zu kämpfen. Ich kann mich nicht erinnern, dass das früher vor 6 - 8 Jahren auch schon so schlimm war. Kann es sein, dass die Qualität nachgelassen hat? Die Ausrisse sehen so aus als würde die Deckschicht regelrecht von der Lage darunter abreissen. Das sind richtige fette Splitter.
Was kann ich dagegen tun, um ein besseres Ergebnis zu erhalten? Die einzige Lösung, die mir einfällt, wäre eine Zero Clearance Tischeinlage zu bauen, damit die Deckschicht beim Sägen besser abgestützt wird. Oder beim Sägen mit einer Harfaserplatte unterfüttern. Wobei mir das eigentlich schon wieder zu fummelig ist. Meint ihr das bringt was?
Gefrustete Grüße
Olli