der Ulli vs. Mario-Tread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mario » Do 5. Dez 2024, 23:59

Vor den Hauern vom Schweinchen musste ich mich bisher noch nicht schützen, aber durch "Brombeerfelder" musste ich mich im Job auch genügend kämpfen...das fühlte sich aber eher nach 20km Fußmarsch an! :cry:

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Der_Oesi » Mo 9. Dez 2024, 17:38

Es waren 2x 1300m durch das Tister Bauernmoor.
Brombeeren waren da auch. Aber auch Wasserflächen unter vermeintlich trockenem Boden.
Wenn ich dran denke, dass ich die ersten 200m um Pfützen herumnavigiert habe, damit die Schühchen nicht nass werden muss ich immer noch schallend lachen.
Ich war 4x bis zur Hüfte schwimmen. Die Male, wo das Wasser bis zum Knie ging, zähl ich nicht. Keiner der 12 Treiber und Hundeführer in meiner Treiberwehr an irgendeiner Stelle trocken - denn es hat auch noch wie aus Eimern geregnet.
Die Veteranen meinten: So nass war es noch nie.
Jacke, Hose, Waffe, Mütze, Schuhe sahen lustig aus.

Zur Sauenschutzhose: Die sind in der Regel mit einem durchstichfesten Material, welches bei den guten Hosen noch innen gegengepolstert ist, versehen. Gute Hosen haben die Schutzschicht auch an den inneren Oberschenkeln hochgezogen, sind aber an der Rückseite der Oberschenkel stretchig und atmungsaktiv.
https://w.grube.de/p/nordforest-hunting ... 19-01-1-XS

Leider ging die Hose nicht bis zur Nase - das rechte Nasenloch hatte intensiven Kontakt mit einem Ast, worauf ich für eine halbe Stunde ein wenig Blut aus der Nase gespendet hab. Gottseidank hat mich keiner der Hunde apportiert - so ein Deutsch Drahthaar im Jagdfieber ist nicht zu unterschätzen.




Drückjagd als Durchgehschütze macht Spass.
Nächstes Jahr fahr ich da wieder hin.
Bis dahin ist hoffentlich der Muskelkater wieder weg, der mich aktuell an der Fortbewegung hindert.


Noch Fragen?

Der :Osi


IMG_2229.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Mo 9. Dez 2024, 18:38

Eine Frage hätte ich schon:

Sollen wir Dich jetzt auch noch bedauern?

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Der_Oesi » Mo 9. Dez 2024, 18:53

Auf GAR KEINEN FALL.
Wie sagte meine Frau: Du bist über 18 und geimpft - musst selber wissen, was du da anstellst.

:Oesi

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Sebastian » Di 10. Dez 2024, 12:23

Der_Oesi hat geschrieben:Drückjagd als Durchgehschütze macht Spass.
Nächstes Jahr fahr ich da wieder hin.


Ja, kann ich zustimmen. Bin zwar "nur" Treiber (ohne Jagdschein) aber wann darf man denn sonst göhlend durch den Wald laufen und wird für dieses Fitnessprogramm dann auch noch belohnt. :lol:
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mandalo » Mi 18. Dez 2024, 11:54

Klaus hat geschrieben: …Wenn ich nicht schon mein Haus mit Holzständern gebaut hätte…


Puuuh, jetzt hab ich Bilder im Kopf!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Mi 18. Dez 2024, 15:03

Mandalo hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben: …Wenn ich nicht schon mein Haus mit Holzständern gebaut hätte…


Puuuh, jetzt hab ich Bilder im Kopf!


Denkst Du an so etwas?
https://meinholdi.com/pages/werksverkauf

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Klaus » Mi 18. Dez 2024, 16:04

Ihr seid aber auch eine versaute Bande :mrgreen:

Ist die Holzständerbauweise (https://www.haus.de/bauen/holzstaenderbauweise-24111) ist jetzt aber nicht SO exotisch ...

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon oldtimer » Mi 18. Dez 2024, 16:55

Klaus hat geschrieben:Ihr seid aber auch eine versaute Bande :mrgreen:

Ist die Holzständerbauweise (https://www.haus.de/bauen/holzstaenderbauweise-24111) ist jetzt aber nicht SO exotisch ...

Gruss, Klaus

Was es nicht alles gibt, wäre ich nie drauf gekommen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Beitragvon Mandalo » Mi 18. Dez 2024, 17:41

@Volker: Ich sag nix!
"Holzständerbauweise" hattest du ja nicht geschrieben...
Wie ist das eigentlich mit Pinocchio..., äh, ne, lass 'mer das Thema besser...!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste