Hallo,
heute habe ich die Platten auf Endformat gesägt und anschließend die FKS umgebaut.
Die Spindel hochgefahren, geht an meiner FKS an der linken Seite , daneben der Hebel für die Spindelarretierung, den Falzkopf eingesetzt und so viele Distanzringe eingesetzt, dass der oberste Ring ordentlich in die Sicherungsdorne passt.
Anschließend habe ich den Falzkopf für Rückwandfalze in den Platten ausgerichtet.
Dabei habe ich mich wieder einmal über den fast immer noch jungfräulichen Zustand meiner Fräse gefreut. Unglaublich, dass sie beim Vorbesitzer, einer Schule, nie benutzt wurde, die hatten auch keine Fräswerkzeuge.
Im vorletzten Bild erkennt man die Linealverstellung mittels zweier Knebelschrauben.
20250102_120423.jpg
20250102_120434.jpg
20250102_120559.jpg
20250102_120607.jpg
20250102_121500.jpg
20250102_121614.jpg
20250102_121620.jpg
20250102_121704.jpg
20250102_121941.jpg
Nun habe ich die Platten gefalzt, mit dem Bandschleifer fein geschliffen, die Kanten geschliffen und mit der MFK leicht gerundet.
Dann reichte die Zeit noch fürs Dominieren und morgen geht es mit dem Zusammenbau weiter.
20250102_143745.jpg
20250102_144259.jpg
20250102_145046.jpg
20250102_145406.jpg
20250102_175058.jpg
20250102_180928.jpg
20250102_185428.jpg
20250102_190557.jpg
Im dritten Bild sieht man, dass ich den Innenwänden wenig Liebe zukommen lasse. Es ist eben Altholz.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.