Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Di 14. Jan 2025, 10:53

Als nächstes steht nun das Aushobeln und Einpassen der Laufschienen an.

20250114_104324.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon Woswasi » Di 14. Jan 2025, 14:03

Schaut schon sehr gut aus :)
LG Gerald

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Di 14. Jan 2025, 19:26

Woswasi hat geschrieben:Schaut schon sehr gut aus :)

Und es ging noch ein wenig weiter.

Heute wollte ich die Laufleisten aushobeln - wollte! Leider hatte ich nichts mehr an Hartholz liegen.
Zum Glück fand ich aber noch einige Weichholzleisten, das muss erst einmal gehen. Diese habe ich dann zur Front hin gerundet.
Mittig habe ich ihnen Schraublöcher verpasst und ausgerichtet und angeschraubt.
Für die Abstände habe ich immer einige Aluleisten liegen, hier benötigte ich 6 mm.
Die Kanten der Schubladen habe ich noch einmal geschliffen.

20250114_154931.jpg
20250114_155124.jpg
20250114_155728.jpg
20250114_172439.jpg
20250114_172602.jpg
20250114_173643.jpg
20250114_181129.jpg
20250114_181454.jpg


Nun geht es an die farbliche Angleichung der unteren Fronten, aber zuerst mussten noch einige Löcher verfüllt werden.

20250114_185312.jpg


Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon Sebastian » Di 14. Jan 2025, 20:07

Umwerfend, wie toll das alte Holz im neuen Gewand herauskommt. Bisher wirklich schön geworden, ich kann deine Frau verstehen, dass sie das Stück übernehmen möchte.
live long and prosper
Sebastian

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon Woswasi » Mi 15. Jan 2025, 11:03

Machst du Stopper auch rein bei den Schubladen Leisten? Falls ja wie?
LG Gerald

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Mi 15. Jan 2025, 12:00

Sebastian hat geschrieben:Umwerfend, wie toll das alte Holz im neuen Gewand herauskommt. Bisher wirklich schön geworden, ich kann deine Frau verstehen, dass sie das Stück übernehmen möchte.

Das war das erste Mal, dass ich mich so abgelebtem Holz angenommen habe, und sehe das als Fingerübung. Ich bin auch während der Arbeit erst darauf gekommen , die großen Löcher mit Hobelspänen zu verschließen. Nun wird experimentell die Front angegangen , eine Angleichung der Fronten der unteren Schubladen an das Gesamtbild wäre schön.

Gruß
Volker

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Mi 15. Jan 2025, 12:01

Woswasi hat geschrieben:Machst du Stopper auch rein bei den Schubladen Leisten? Falls ja wie?

Nein, das mache ich nicht.
Vielleicht erinnerst Du Dich an meine Vollauszüge für den Werkzeugschrank,, die haben einen Stopper.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Do 16. Jan 2025, 11:53

Hallo ,

gestern habe ich dann die beiden unteren Fronten mit Clou Holzbeize Buche ausm Baumarkt gebeizt.
Schon beim Auftrag beschlich mich ein ungutes Gefühl.
Heute habe ich mir dann das Ergebnis angesehen.

20250115_173457.jpg


Kotz, würg ..

Also, auf keinen Fall kaufen:

20250116_112519.jpg


Warum diese Schwachleute nicht Rotbuche draufschreiben erschließt sich mir nicht.

Nach einigen Schleifdurchgängen, die ich partiell geführt habe, entstand das derzeitige Endbild.

20250116_112945.jpg
20250116_112758.jpg
20250116_112750.jpg
20250116_112452.jpg
20250116_112041.jpg


Mit diesem letzten Bild kann ich erstmal leben. Morgen kommen andere Beizen zum angleichen.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon michaelhild » Do 16. Jan 2025, 12:37

oldtimer hat geschrieben:Warum diese Schwachleute nicht Rotbuche draufschreiben erschließt sich mir nicht.


Najaaaa, Rotbuche (Fagus sylvatica) ist halt die in Europa heimische Buche und wird hierzulande auch einfach als Buche bezeichnet. Außer der Hainbuche, die keine Buche ist, gibt es im Grunde hierzulande nichts anderes.
Von daher finde ich die Farbbezeichnung schon OK.

Im Grunde müsste man bei der Buche ja auch noch zwischen gedämpft und ungedämpft unterscheiden. Gedämpft wird sie vom Farbton auch rötlicher.
Von Lignocolor gibt es Beize in Buche in zwei unterschiedlichen Tönungen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Do 16. Jan 2025, 14:57

Und genau Dein letzter Satz trifft zu , zwei Buchefarbtöne.
Wahrscheinlich gibt es das von Clou auch im Handwerkerbereich, da habe ich außer Buche genügend Abstufungen im Schrank.
Meine sehr seltenen Baumarkteinkäufe enden eben immer in einem Fiasko.


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste