Hallo Mario,
ja klar darfst DuDie äusseren Bretter auf 36mm und die inneren Bohlen auf 50mm. Die 50mm für die Arbeitsplatten und nach dem Auftrennen für Schubkästen und ggf. Fronten.
Gruss, Klaus
Danke Klaus!
Beim Rotex bin ich eher nicht so sicher. Beim Möbelbau könnte ich mir doch vorstellen, das ein ETS 150 bessere Dienste leistet. Obwohl ich Kanten gerne hobel anstatt zu schleifen ist der Kantenschleifer dagegen schon eine VersuchungAber noch hab ich ja ein paar Monate Zeit ...
Das dachte ich auch immer, nehme aber meine 150er Rotex nun sogar häufiger als den ETS, arbeite recht gern damit...ist aber auch Geschmackssache.
Der Kantenschleifer ist schon `ne gute Sache, muss man aber auch zu führen wissen...ist halt kein "CNC-Schleifer"!


Grüße Mario