oldtimer hat geschrieben:Das war das erste Mal, dass ich mich so abgelebtem Holz angenommen habe, und sehe das als Fingerübung. Ich bin auch während der Arbeit erst darauf gekommen , die großen Löcher mit Hobelspänen zu verschließen. Nun wird experimentell die Front angegangen , eine Angleichung der Fronten der unteren Schubladen an das Gesamtbild wäre schön. r
Ein wirklich sehr schönes Recycling-Projekt aus "Fingerübung" - vielen Dank für den interessanten Bericht bisher. Auch die Info mit der Beize wird gedanklich notiert. Buche gedämpft oder nicht macht schon einen grossen Unterschied, vielleicht ist das zuviel der Info für den gemeinen Baumarktbesucher


Gruss, Klaus