Hausbett für 2e Tochter

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon Woswasi » Di 28. Jan 2025, 19:04

Ja jetzt geht es dahin :)

Ich werde wahrscheinlich nur Leinölfirnis auftragen
LG Gerald

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon Klaus » Di 28. Jan 2025, 22:21

Woswasi hat geschrieben:Ja jetzt geht es dahin :)

Ich werde wahrscheinlich nur Leinölfirnis auftragen

Hmm, da würde mich gerade bei Esche der gelbliche Ton stören. Aber von gesundheitlichen Aspekt natürlich eine super Lösung :)

Gruss, Klaus

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon Woswasi » Do 30. Jan 2025, 09:21

Guter Einwand, sollte ich vorab mal an einem Reststück ausprobieren. Ich finde Leinölfirnis am einfachsten in der Anwendung.
Wenn es nach der kleinen geht, müsste ich alles lila streichen :lol: Dafür ist mir aber da Holz zu schade
LG Gerald

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon oldtimer » Do 30. Jan 2025, 11:10

Woswasi hat geschrieben:Guter Einwand, sollte ich vorab mal an einem Reststück ausprobieren. Ich finde Leinölfirnis am einfachsten in der Anwendung.
Wenn es nach der kleinen geht, müsste ich alles lila streichen :lol: Dafür ist mir aber da Holz zu schade


Das wird mit Sicherheit ein schönes Bett.
Alles zweimal mit Klarlack streichen, dann lila Decklack, der lässt sich dann später leicht abschleifen und es bleibt klar lackiert.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon Klaus » Do 30. Jan 2025, 11:26

oldtimer hat geschrieben:
Woswasi hat geschrieben:Guter Einwand, sollte ich vorab mal an einem Reststück ausprobieren. Ich finde Leinölfirnis am einfachsten in der Anwendung.
Wenn es nach der kleinen geht, müsste ich alles lila streichen :lol: Dafür ist mir aber da Holz zu schade


Das wird mit Sicherheit ein schönes Bett.
Alles zweimal mit Klarlack streichen, dann lila Decklack, der lässt sich dann später leicht abschleifen und es bleibt klar lackiert.

Oder vor dem Lackieren lila beizen, dann bleibt der Holzcharakter wenigstens etwas erhalten. Von meinen Kindern weiss ich, dass der Geschmack bei Farben recht schnell wechselt. Also einfach noch einen Weile weiter bauen, vielleicht kommt dann ein genehmerer Farbton zur Anwendung :)

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon oldtimer » Do 30. Jan 2025, 12:39

Hallo Klaus,

die Farbbeize geht nie ganz aus dem Holz.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon Klaus » Do 30. Jan 2025, 15:15

Servus Volker,

das stimmt allerdings - danke für den Hinweis.

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon Woswasi » Fr 31. Jan 2025, 07:34

Danke für die Tipps, ich versuche die Anforderung mit dem drumherum zu lösen. Lila Leintuch und anderes Zeug, hoffe das reicht :D
Mehrfach zu lackieren ist mir einerseits zu aufwändig und andererseits möchte ich die schöne Maserung nicht verstecken.
LG Gerald

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon Klaus » Fr 31. Jan 2025, 13:29

Mit klarem Wasserlack bleibt die Maserung schön sichtbar und der Lack hat auch einen eingebauten UV Schutz. Alternativ könnte noch sowas passen: https://oli-natura-shop.de/collections/ ... -furniture. Hab ich allerdings nur einmal an meinen Beleuchtungspanelen ausprobiert und kann noch nicht von Langzeiterfahrungen berichten. Zudem ist das Zeug "etwas" teurer wie Leinölfirnis ...

Gruss, Klaus (der damit die Qual der Wahl hoffentlich weiter erschwert hat :) )

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Hausbett für 2e Tochter

Beitragvon michaelhild » Fr 31. Jan 2025, 14:09

Auf Wasserbasis...war da ein Zwischenschliff notwendig?

Für Rohholzeffekt bin ich mit dem HWÖ von Complexfarben recht zufrieden:
https://michael-hild.blogspot.com/2021/ ... al-ol.html

Leinölfirnis käme mir nicht auf Esche. In meinem Link sieht man, wie stark dieses gegenüber den anderen Ölen einen Farbstich hat und anfeuert.
Auf hellen Hölzern halte ich von Leinöl wenig bis nichts, die bekommen alle einen deutlichen Orangestich, der mit der Zeit noch stärker wird.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste